Maerei

Infos zum Flohmarkt am 11.9.2022 auf dem Schulhof der Brüder-Grimm-Schule Köln-Sürth

Für Besucher:

  • Flohmarkt-Verkauf von 10.00-14.00 Uhr 
  • Adresse: Sürther Hauptstraße 149, 50999 Köln
  • Achtung: unüberdachter Flohmarkt  
  • Bei sehr schlechter Wetterlage wird der Flohmarkt 24 Stunden vorher abgesagt. Die Information wird hier und auf unserer Facebook-Seite geteilt. Ein paar Regenwolken sollten aber nicht davon abhalten zu trödeln 
  • Das Corona-Konzept entspricht der Landesvorgabe in NRW zum Termin des Flohmarktes 


 Für Verkäufer: 

  • Anmelden können sich Schüler und Verwandte (Eltern, Großeltern etc.) der BGS Sürth.
  • Anmeldung ausschließlich über das Online-Formular .
  • Aufbau der Stände von 09:30 -10.00 Uhr 
  • Abbau der Stände von 14:00 -14:30 Uhr 
  • Bei schlechter Wetterlage wird der Flohmarkt 24 Stunden vorher per Mail über die Anmeldeliste abgesagt 
  • Bitte mitbringen: Tische und Kleiderständer
  • Überdachung oder Schutz vor Regen kann mitgebracht werden, z.B. Sonnenschirme oder kleinere Pavillons 
  • Erlaubt zum Verkauf: gebrauchtes Kinderspielzeug und gebrauchte Kinderkleidung, Neuware ist nicht erlaubt 
  • Gebühren:
    5 Euro pro lf. Meter für Fördervereins-Mitglieder
    6 Euro pro lf. Meter für helfende Hände (siehe unten)
    7 Euro pro lf. Meter für Nicht – Fördervereins Mitglieder
    Kinder auf der Decke/Kinderdecke (nur Kleinteile!) kostenfrei. Pro angemeldeten Erwachsenen darf max. ein Kind auf Decke angemeldet werden
  • Zusätzlich ist für jeden angemeldeten Stand ein Kuchen verpflichtend mitzubringen. Sollte die Zeit zum Backen zu knapp werden, berechnen wir dann 15 Euro pro Standgebühr. Bitte vermerken Sie für unsere Gäste, die allergisch auf bestimmte Nahrungsmittel sind, kurz die Inhaltsstoffe des Kuchens.
  • Bei Anmeldung als „helfende Hände“, d.h. zur organisatorischen Unterstützung des Flohmarktes, bitte eine der zwei Zeiten angeben, in der geholfen werden kann:
    Zeit 1: Besetzung Kuchenstand für ca. 1h während der laufenden Veranstaltung
    Zeit 2: Abbau 14:00-14:30 Uhr 
  • Fragen können über die eMail-Adresse flohmarkt@fv-grimm.degestellt werden.

Nun kommen sie wieder, die Aufrufe, bitte keine Grablichter. Die Stadt Köln warnt vor Brandgefahr durch Grablichter wegen anhaltender Trockenheit
Aufgrund der weiter anhaltenden Trockenheit bittet die Stadt Köln Friedhofsbesucherinnen, an Grabanlagen außerhalb von vollständig geschlossenen Grablaternen auf Kerzen und offene Flammen bis auf weiteres zu verzichten. Für die stark ausgetrockneten Vegetationsflächen und Grünflächen auf den Friedhöfen besteht durch die Flamme von Grabkerzen erhöhte Brandgefahr. Die Friedhofs-Mitarbeiterinnen sind angewiesen, bereits aufgestellte Kerzen, Räucherstäbchen und Ähnliches umgehend zu löschen und zu entfernen.

Schneiden Sie Lavendel nach der Blüte um ca. 1/3 zurück. Die Pflanze kann so verholzen und ist dementsprechend besser vor der Winterkälte geschützt. Die duftenden Blüten aber auf keinen Fall einfach wegschmeißen! Legen Sie sie lieber in Wäschesäckchen und platzieren Sie diese dann beispielsweise im Kleiderschrank. So duftet Ihr Kleiderschrank bis in den Winter hinein wunderbar nach Lavendel.

Zu ihrer ersten Oldtimerausstellung mit anschließender Ausfahrt lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen am Sonntag, 28. August 2022 ein. Die historischen Autos stellen sich ab 10 Uhr auf dem Maternusplatz in Rodenkirchen auf. Dort sind sie bis 12 Uhr zu besichtigen. Die teilnehmenden Oldtimer-Halterinnen und Halter freuen sich, mit Gästen ins Gespräch zu kommen und stellen deshalb gerne ihre blitzenden, liebevoll auf Hochglanz polierten Schätze auf dem Platz vor. Danach startet um 12 Uhr die Ausfahrt der angemeldeten Autos zur Tour in die Voreifel. Für die Teilnahme an der Ausstellung mit einem Oldtimer & Tour ist eine Anmeldung über die Homepage erforderlich.www.buergervereinigung-rodenkirchen.de