Weiter geht‘s auch bei den Löstigen Wievern vun St. Georg… So blicken die Damen positiv in die Zukunft und sind guter Dinge, dass ihre alljährlichen Sitzungen im Gürzenich zo Wieß in 2023 stattfinden können. Auch suchen sie immer wieder Karnevalistinnen, die aktiv auf oder neben der Bühne dabei sein möchten. Denn das kölsche Brauchtum leben und lieben sie, und genau das tragen die löstigen Wiever vun St. Georg Jahr für Jahr ins Publikum. Egal ob Sketche, Büttenrede oder Tänze, die gute Laune ist bei ihnen erste Voraussetzung. So brauchen sie natürlich immer helfende Hände, z.B. für Anreichung der Mikrofone und Kostüme, den Einlass und die Versorgung der Gäste und natürlich für das Bühnenprogramm. Wegen der regelmäßigen Treffen und Proben ist es von Vorteil im Umkreis der Altgemeinde Rodenkirchen zu wohnen, was natürlich keine Pflicht ist. Auch das Beherrschen der kölsche Sprache ist von Vorteil, jedoch keine Grundvoraussetzung. Wer also dabei sein möchte, schreibt einfach an Jule.Kiessling@netcologne.de und sie kümmert sich um alles weitere. Bei ihr kann man sich auch listen lassen für Eintrittskarten, denn die Sitzung ist bekanntlich eine Erbsitzung, nur wenn ein Dauergast ausfällt, kann man eine Karte bekommen.

Aufräumen und Gutes tun – zum Wegwerfen einfach zu schade. Im Herbst ist in vielen Haushalten das Ausmisten angesagt: Weg mit dem doppelten Handtuch, der alten Bettwäsche, der Kinderkleidung aus dem letzten Jahr, dem zu eng gewordenen Damen-Pulli, der Regenjacke oder dem einfach falsch gekauften Teil, was neu im Schrank hängt. Doch wohin mit all den Sachen? Eine Möglichkeit sind Flohmärkte und Secondhandgeschäfte, eine andere ist, die Sachen zu spenden zum Beispiel an kirchliche Einrichtungen oder Sozialkaufhäuser. So kommen gut erhaltene Sachen zu Menschen, die sie benötigen und sicher sehr dankbar sind. Die Kleiderkammer der ev. Kirche auf der Ring Str. in Rodenkirchen ist übrigens mittwochs von 10 bis 15 Uhr geöffnet, auf www.altkleiderkoeln.de sind in der Rubrik Hilfsorganisationen über 40 weitere Adressen, die sich freuen.