Einträge von Gastbericht

Obstbäume schneiden

Ursula Straube informiert Jetzt wird es wärmer und bei milden Temperaturen ohne Frost sollte man den Schnitt von Obstgehölzen und Obstbäumen machen. Die Arbeiten sollten  bis Ende Februar beendet sein, da dann die Baume ausschlagen und die Säfte in die Gehölzen steigen. Beim Rückschnitt sollte man auch die Rinden der Bäume genau betrachten, die Baumstämme […]

Zollstock entdecken – und die dort verborgene Geschichte von Frauen

Zollstock entdecken – und die dort verborgene Geschichte von Frauen 8.1. 2023 14.00 Anmeldung erforderlich: info@frauengeschichtsverein.de Treffpunkt: Kölner Frauengeschichtsverein, Höninger Weg 100 A (direkt an Haltestelle Pohligstraße) Dauer: Zwei Stunden Kosten: 12.- € Der Einzug ins neue Vereinsquartier in Zollstock rückte einen und bisher wenig bekannten Stadtteil ins Blickfeld. Auf unserem Rundgang begegnen wir Spuren […]

20 Jahre Kölner FriedhofsMobil

20 Jahre Kölner FriedhofsMobil Kaum werden die Tage wieder dunkler, steigt die Nachfrage nach dem FriedhofsMobil (Tel.: 0800/7897777), einem Bring- und Begleitdienst für gehandicapte und sozial benachteiligte Seniorinnen und Senioren sprunghaft an. Das deutschlandweit einzigartige Projekt, angeboten von den Senioren-Servicediensten Köln, ermöglicht völlig kostenfrei die Fahrt von zu Hause bis zur Grabstätte auf einem Friedhof […]

Kein Mensch darf sich alleine fühlen

Kein Mensch darf sich alleine fühlen Cafe Fuga – das traditionelle Begegnungscafé von WiSü für alle Menschen, geöffnet jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00-17.00 Uhr im BürgerTreff X, Eygelshovenerstr.33, 50999 Köln. Kuchenspenden sind gerne willkommen.

Köln in Zahlen

Köln in Zahlen Laut Statistischem Jahrbuch der Stadt Köln lebten zum 31.12.21 genau 1.079.301 Personen mit Haupt- und Nebenwohnsitz in Köln. Dies entspricht einem leichten Rückgang von 0,8 Prozent (etwas über 8.700 Menschen) im Vergleich zum Vorjahresstichtag. Damit spiegelt sich ein deutschlandweiter Trend auch in Köln wider. Trotz einer 2021 erneut gestiegenen Zahl der Sterbefälle […]

Instrumente ausleihen in der Stadtbibliothek

Ob Violine, Banjo, Gitarre oder Ukulele, aber auch die arabisch-persische Daf, die türkische Saz, ein mobiles Drumset oder ne kölsche Quetschebüggel (Akkordeon), alles kann in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden. Ein musikalisches Vorwissen ist nicht erforderlich, um es einmal auszuprobieren. Nur ein gültiger Bibliotheksausweis ist natürlich Pflicht. Im vielseitigen Angebot ist für jeden etwas dabei, so […]

Die Patchwork-Gruppe aus Köln-Weiß

Die Patchwork-Gruppe aus Köln-Weiß Von draußen hört man es schon surren und einige Damen lachen. Betritt man dann das Pfarrheim in Köln-Weiß, ist man überrascht, über 20 Frauen sitzen an Nähmaschinen und nähen. Freundlich wird man hier begrüßt und man merkt schnell, hier stimmt die Chemie. Schnell wird mir erklärt, dass die eine Dame eine […]