Einträge von Gastbericht

Alzheimer: So gestalten Sie die Wohnung für Erkrankte sicher

Rund zwei Drittel aller Menschen mit Alzheimer werden zu Hause von Angehörigen gepflegt. Dabei lassen Alzheimer-Krankheit führt zu einem nachlassenden Gedächtnis, einer Verschlechterung der Alltagsfähigkeiten und der Orientierung sowie einem zunehmenden Bewegungsdrang. Deshalb ist es ratsam, den Wohnraum an die Bedürfnisse des oder der Erkrankten anzupassen, um Verletzungen zu vermeiden. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative […]

Wir sind Senioren. Na und!

Senioren – auch Best Ager genannt – wollen andere Menschen treffen, sich einsetzen, gebraucht werden und sich bewegen. Unter dem Titel „50+ Aktiv und engagiert in Rodenkirchen“ präsentiert sich das ortsansässige Senioren-Netzwerk. In diesem lebhaften Verbund können sich Senioren mit ihrem Engagement, mit ihren Ideen für Rodenkirchen einbringen und es noch seniorenfreundlicher machen. Hier ist […]

An Halloween gibt’s in Immendorf Kuchen gegen Müll

Was an Karneval geht, läuft auch an Halloween. Die Bürgerinitiative „Blühendes Immendorf“ ruft wieder alle Leute zum fleißigen Müllsammeln im Dorf auf. Das Ganze soll dazu noch Spaß machen und etwas Halloween-Feeling vermitteln. „Packt Freunde & Familie ein, schmeißt euch ins Gruselkostüm, wenn ihr mögt und los geht’s!“ – so lädt der Verein zur Müll-Aktion […]

Die Patchwork-Gruppe aus Köln-Weiß

Die Patchwork-Gruppe aus Köln-Weiß Von draußen hört man es schon surren und einige Damen lachen. Betritt man dann das Pfarrheim in Köln-Weiß, ist man überrascht, über 20 Frauen sitzen an Nähmaschinen und nähen. Freundlich wird man hier begrüßt und man merkt schnell, hier stimmt die Chemie. Schnell wird mir erklärt, dass die eine Dame eine […]

Reit-Therapie-Zentrum Weißer Bogen e.V.

Reit-Therapie-Zentrum Weißer Bogen e.V. Die Heimat des Reit-Therapie-Zentrums Weißer Bogen e.V. ist seit 1971 der Pflasterhof in Köln-Weiß, direkt am Rhein. Hier wird Voltigieren- sowie Reitunterricht und die Integration von behinderten und nicht behinderten Menschen gelebt und größten Teils durch Spenden finanziert. So sind Kindern, die mit einer Behinderung geboren werden, bereits recht früh im […]

Weißer Grundschüler lernen Robotik und Programmieren

Weißer Grundschüler lernen Robotik und Programmieren OGS bietet digitalen Kurs an Alle reden von Digital Natives, trotzdem fehlen branchenübergreifend überall IT-Fachkräfte. Markus Lückingsmeier erfährt das im eigenen Job und möchte daher als zweifacher Vater die Kinder schon frühzeitig mit digitalen Themen vertraut machen. Daher startet er jetzt an der Weißer Albert-Schweitzer-Grundschule im Rahmen der offenen […]

Mobilität – Nichts ist so beständig wie der Wandel

Mobilität – Nichts ist so beständig wie der Wandel Es ist noch nicht lange her, da war das Auto ein Zeichen für Freiheit und Wohlstand. Das mit dem Wohlstand ist geblieben, doch alles andere hat sich verändert. Umweltzonen, der Klimawandel, zu hohe Kosten und Parkplatzsorgen in zugeparkten Wohnquartieren hat ein Umdenken gefordert, und so steigen […]

Köln in Zahlen

Köln in Zahlen Laut Statistischem Jahrbuch der Stadt Köln lebten zum 31.12.21 genau 1.079.301 Personen mit Haupt- und Nebenwohnsitz in Köln. Dies entspricht einem leichten Rückgang von 0,8 Prozent (etwas über 8.700 Menschen) im Vergleich zum Vorjahresstichtag. Damit spiegelt sich ein deutschlandweiter Trend auch in Köln wider. Trotz einer 2021 erneut gestiegenen Zahl der Sterbefälle […]

Diakonie bittet um Spenden

Die Diakonie teilt mit: Die Flüchtlingsunterkunft in der Ringstraße in Rodenkirchen benötigt Ihre Unterstützung durch Spenden zur Freizeitgestaltung. Die Tage im Herbst und Winter werden lang und wir alle suchen eine Möglichkeit unsere Freizeit sinnvoll zu gestalten. Ob dies in Familien- und Freundschaftsverbünden oder aber auch beim Kennenlernen der Mitbewohner:innen in der Unterkunft. Dafür suchen […]