Einträge von Gastbericht

Gesunde Ernährung – nachhaltig und regional

Gesunde Ernährung – nachhaltig und regional Der Trend zur gesunden Ernährung setzt sich fort. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich bei ihrer Lebensführung sowie bei ihrem Einkaufs- und Essverhalten für Nachhaltigkeit und eine gesunde Ernährung. Sie fragen sich: Woher kommt mein Essen? Wer produziert es unter welchen Bedingungen? Immer häufiger wird im Familienalltag darüber gesprochen, selbst […]

Dorfgemeinschaft Weiß 1962 e.V.

Dorfgemeinschaft Weiß 1962 e.V.Aktionen zur Verbesserung der dörflichen Infrastruktur inForm von kulturellen, sportlichen und gesellschaftlich relevantenVeranstaltungen bietet dieser Verein. Die Seniorenbetreuung,Jugendarbeit, Pflege und Förderung von Brauchtum,Kultur sowie die Veedelsentwicklung liegen ihnen amHerzen. Auch hier gibt es eine Dorfzeitung, die aktuell überdie Geschehnisse in Weiß berichtet. www.mein-weiss.de

Die COMEDIA wird 40!

Die COMEDIA wird 40! Unglaublich wie die Zeit vergeht. Klein und bescheiden fand 1982 die Eröffnung der Spielstätte „Comedia Colonia“ in der Löwengasse statt. Heute ist die Comedia ein großes Zentrum der Kultur für ein junges Publikum in Köln oder besser gesagt, von ganz NRW. Kontinuierlich wurde nämlich am Ausbau des Programms, der Produktion und […]

„Wer erklärt mir mein Handy?“

„Wer erklärt mir mein Handy?“ Schülerinnen und Schüler im Bayenthal erklären jeden ersten Montag im Monat ab 16.15 Uhr Seniorinnen und Senioren ihr Handy, Tablet und Smartphone. Mit Geduld, Kompetenz und Spaß erklären Jugendliche, wie man den digitalen Impfpass nutzen kann, Bilder per WhatsApp verschickt oder wie das mit der Videotelefonie per Skype und Zoom […]

Köln ist artenreicher als man denkt

So erstaunlich es klingen mag, Köln ist besonders artenreich. So finden hier Pflanzen und Tiere auf urbanen Grünflächen oft einen Lebensraum, den sie in der freien Landschaft immer mehr verlieren. Dazu ist Köln recht aktiv, was die Begrünung betrifft. Beet- und Baumpaten, finanzielle Unterstützung zur Förderung von Grünflächen und städtische Bewässerungsstellen für Pflanzen im öffentlichen […]

Was waren unsere Vorfahren für kluge Menschen

Was waren unsere Vorfahren für kluge Menschen Heute spricht man von Superfoods, Urban Gardening und Nachhaltigkeit. Mit solchen Begriffen konnten unsere Großeltern nicht viel anfangen, sie haben es gelebt, ohne es zu wissen. Heute wollen wir alle umweltfreundlich und nachhaltig leben, was vom Grundsatz eigentlich ganz einfach ist. Unsere Großeltern konnten es auf jeden Fall. […]

Es gibt viel Gutes – Hauptsache man tut es

Es gibt viel Gutes – Hauptsache man tut esIn unserem Stadtgebiet gibt es Menschen, die fackelnnicht lange und werden sofort aktiv, wenn um Hilfe gebeten wird. So richtete ein Ehepaar aus Rodenkirchen (welches namentlich nicht genannt werden möchte) einen Trödelmarkt aus, als das Tierheim um finanzielle Unterstützung bat.Mit der Flohmarkt-Nummer 53053 und einer Sammeldose gingen […]

Kein Mensch muss in Köln einsam sein: Mahlzeit mit Gespräch

Kein Mensch muss in Köln einsam sein: Mahlzeitmit GesprächSonja und Maria von HerbstGold kochen jeden zweiten unddritten Freitag ab 11 Uhr in der Kartäuserkirche in der KölnerSüdstadt für Seniorinnen und Senioren ab 60 und machendamit viele Menschen sehr glücklich. Denn nach dem Kochenwird gemütlich gemeinsam gegessen und gequatscht.Oft geht es bis in den Nachmittag, dann […]

Altersgerechter Umbau wird unterstützt

Altersgerechter Umbau wird unterstützt Wollen Sie jetzt vorausschauend umbauen und möchten Sie Ihr Zuhause komfortabel und barrierefrei machen, ist das erst einmal sehr gut, wird sogar gefördert und vom Staat über die KfW unterstützt. Wo überall Barrieren, Einbruchsmöglichkeiten und Hindernisse fürs Alter lauern, erkennen Sachverständige für altersgerechtes Wohnen am besten. Gut zu wissen: für diese […]