Einträge von Gastbericht

Naturhelfer sind ebenfalls Alltagshelden

Naturhelfer sind ebenfalls Alltagshelden Was war das eine Freude, als der Bezirksbürgermeister Manfred Giesen an der Haustür des Ehepaars Lehmann schellte. Er war gekommen, um höchstpersönlich seine Glückwünsche zu überbringen und hatte gleich ein Fässchen Kölsch als Geschenk dabei. Denn Conny und Paul Lehmann hatten aus ihren Worten Wahrheit gemacht und eine versiegelte Hausfläche wieder […]

Wir sammeln Kinder- und Jugendbücher

Wir sammeln Kinder- und Jugendbücher Für Kinder und Jugendliche ist die Fantasie der Schlüssel zur Welt, darum sammeln wir im Herbst für sie Bücher. Vom Bilderbuch über Bücher für das erste Vor-Lesealter bis zur Bildungs-, Sach- sowie Jugendliteratur möchten wir bitten. Auch fremdsprachige Kinder- und Jugendbücher wären klasse, da unsere Gesellschaft immer multikultureller wird. Die […]

Zu filmen ist ein großartiges Hobby

Der Club Kölner Filmer lädt regelmäßig zu hoch interessanten Veranstaltungen in den Rosenzweigweg 1 nach Zollstock ein. Der mobile Kreis an Filmern bringt alles auf die Leinwand und zeigt, wie es geht. Sie sprechen darüber, welche Vorteile welcher Kameratyp hat und wie die Kameras richtig eingesetzt werden. So sind ganz unterschiedliche Dinge im Herbst geplant […]

Restaurant Il Valentino

Restaurant Il Valentino Antonino Bonetta freut sich auf den Herbst, denn sein italienisches Restaurant für den gehobenen Anspruch auf der Rodenkirchener Str. 61 in Rondorf hat jetzt wieder Hauptsaison. Frischer Fisch und leckere Meeresfrüchte, hervorragendes Fleisch aus verschiedenen Ländern und von Hand produzierte Pasta stehen bei ihm im Mittelpunkt. Alles, was hier auf den Teller […]

Instrumente ausleihen in der Stadtbibliothek

Ob Violine, Banjo, Gitarre oder Ukulele, aber auch die arabisch-persische Daf, die türkische Saz, ein mobiles Drumset oder ne kölsche Quetschebüggel (Akkordeon), alles kann in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden. Ein musikalisches Vorwissen ist nicht erforderlich, um es einmal auszuprobieren. Nur ein gültiger Bibliotheksausweis ist natürlich Pflicht. Im vielseitigen Angebot ist für jeden etwas dabei, so […]

Altersgerechter Umbau wird unterstützt

Wollen Sie jetzt vorausschauend umbauen und möchten Sie Ihr Zuhause komfortabel und barrierefrei machen, ist das erst einmal sehr gut, wird sogar gefördert und vom Staat über die KfW unterstützt. Wo überall Barrieren, Einbruchsmöglichkeiten und Hindernisse fürs Alter lauern, erkennen Sachverständige für altersgerechtes Wohnen am besten. Gut zu wissen: für diese Leistungen können Sie ebenfalls […]

Mit gutem Gewissen genießen!

Mit gutem Gewissen genießen! Aus hoher Verantwortung die beste Fleischqualität. Gefl ügel: Huhn, Hähnchen, Ente, Gans und Pute. Immer mehr Menschen möchten möglichst natürliche, frische, saisonale Bio-Produkte aus der Region ohne Wachstumshormone und Medikamentengabe. Herbert Clasen auf dem Rodenkirchener Samstags-Wochenmarkt garantiert darum eine Direktvermarktung mit Erzeuger-Nachweis. Wegen der guten Aufzucht aus ökologischer und artgerechter Haltung […]

Die Entwicklung Ihres Kindes verläuft anders als erhofft?

Die „SÜSSEN ZITRONEN“ helfen kostenfrei. Sie sind kompetenteAnsprechpartner für Familien mit Handicap. Denn sie sinderfahren, oft selbst betroffen und wissen, wie das Leben miteinem Kind mit Behinderung oder Beeinträchtigung ist. FürFamilien sind es oft große Herausforderungen. Nicht nur diepsychische Belastung ist in einer solchen Situation enorm,sondern auch zahlreiche Fragen bürokratischer, organisatorischerund medizinischer Natur. Auch ist […]

Erntedankfest

1 Am 2.Oktober ist Erntedankfest. Dann wird der Altar in der Kirche kunstvoll mit Blumen, Feldfrüchten, Gemüse, Getreide, Mehl, Kürbissen, Honig, Brot und Wein geschmückt und die Messe zum Thema ausgerichtet. Beim Erntedankfest wird heutzutage nicht nur Gott und der Natur gedankt, sondern auch den Bauern und den vielen Arbeitern, welche die gute Ernte mit […]