Einträge von Gastbericht

Etwas zum Nachdenken – Gehen die Männer im Geschlechterkampf unter?

Etwas zum Nachdenken – Gehen die Männer im Geschlechterkampf unter? Feminismus, #MeToo, Gleichberechtigung, freie Geschlechterwahl, Benachteiligung von Frauen, das neue Transsexuellen-Gesetz – irgendwie kommen Männer in der aktuellen Diskussion gar nicht mehr vor. Das Geschlecht wird als subjektive Empfindung definiert, alte weiße Männer (das ist natürlich keine Diskriminierung) haben sowieso bald ausgedient. Gibt es vielleicht […]

Tu etwas fürs Klima und lass Dir dabei helfen

Die Stadt Köln und die StEB setzen sich gemeinsam dafür ein, private und gewerbliche Flächen zu entsiegeln und zu begrünen. Der nachhaltige Umgang mit dem Regenwasser und das Förderprogramm „GRÜN hoch 3“ für Dächer, Fassaden und Höfe spielen eine wichtige Rolle. Die Förderung ermöglich große Zuschüsse. Im Netz sind tolle Informationen zu finden. Wir Menschen […]

Die Kölner Grün Stiftung

Die Kölner Grün Stiftung Bürger bewegen – Verantwortung übernehmen und ein Zeichen setzen Sicher ist es Ihnen schon aufgefallen, im Stadtgebiet kommen immer mehr Bäume und Sitzbänke mit goldenen Hinweisschildern zum Vorschein. Das sind großzügige sichtbare Spenden von Privatpersonen, Vereinen, Firmen und Sammlungen im Interesse des Allgemeinwohls. Denn Bäume unterstützen unser Klima und Bänke ermöglichen […]

Video-Sprechstunden und Online-Rezepte kommen bei Patienten gut an

Video-Sprechstunden und Online-Rezepte kommen bei Patienten gut an Auch in der Medizin geht die Digitalisierung um, so haben bereits 20% der Bevölkerung schon einmal eine Videosprechstunde beim Arzt, Therapeuten oder einer medizinischen Beratungsstelle wahrgenommen. Leider dürfen Ärzte nur 30 Prozent ihrer Sprechstunden online machen, mehr wird nicht von der Kasse honoriert. Auch nutzen immer mehr […]

Kein Mensch muss in Köln einsam sein: Mahlzeit mit Gespräch

Kein Mensch muss in Köln einsam sein: Mahlzeitmit GesprächSonja und Maria von HerbstGold kochen jeden zweiten unddritten Freitag ab 11 Uhr in der Kartäuserkirche in der KölnerSüdstadt für Seniorinnen und Senioren ab 60 und machendamit viele Menschen sehr glücklich. Denn nach dem Kochenwird gemütlich gemeinsam gegessen und gequatscht.Oft geht es bis in den Nachmittag, dann […]

In Sachen Schönheit geht es jetzt im Herbst wieder rund …

In Sachen Schönheit geht es jetzt im Herbst wieder rund … Denn wer viel feiert, möchte auch schön aussehen. In unserem Stadtgebiet haben wir zum Glück eine Vielzahl an inhabergeführten Unternehmen, wo der Kunde noch König ist und oft namentlich bekannt. Sexy! Mutig! Elegant! So wird der Herbst werden, denn versteckt haben wir uns lange […]

Wir sind Senioren. Na und! Senioren – auch Best Ager genannt – wollen andere Menschen treffen, sich einsetzen, gebraucht werden und sich bewegen.

Wir sind Senioren. Na und! Senioren – auch Best Ager genannt – wollen andere Menschen treffen, sich einsetzen, gebraucht werden und sich bewegen. Unter dem Titel „50+ Aktiv und engagiert in Rodenkirchen“ präsentiert sich das ortsansässige Senioren-Netzwerk. In diesem lebhaften Verbund können sich Senioren mit ihrem Engagement, mit ihren Ideen für Rodenkirchen einbringen und es […]

Sitzkissenkonzert im Martin-Luther-Haus

24.09.2022, 11:00Evangelische Kirchengemeinde Köln-BayenthalMartin-Luther-Haus, Mehlemer Straße 7, 50968 KölnSitzkissenkonzert im Martin-Luther-HausKinderchormusical erzählt die Geschichte von Bileam und seiner EselinDer Evangelische Kinderchor Bayenthal lädt am Samstag, 24. September, 11 Uhr, zu einem Kinderchormusical in das Martin-Luther-Haus, Mehlemer Straße 7, ein. Die Geschichte von Bileam und seiner gottesfürchtigen Eselin ist ein Stück für Kinderchor Solisten, Sprecher und […]