Einträge von Gastbericht

Der Vringstreff, bietet neue Termine

Der Vringstreff, bietet neue Termine in seiner kostenlosen Lernwerkstatt für digitale gesellschaftliche Teilhabe an. In der Südstadt (Im Ferkulum 42) geht es an fünf Freitagnachmittagen von 14 bis 16 Uhr um die vielfältige Hilfe und Unterstützung für digital Interessierte. Die Treffen werden durch eine Förderung der Aktion Mensch ermöglicht. In jede Lernwerkstatt können die Teilnehmenden […]

Apfelfest in Rondorf wieder da

Auch der SC Rondorf startet nach Corona wieder durch und lädt zum mittlerweile siebten Apfelfest in die alte Sportanlage an der Kapellenstraße in Rondorf ein. Am 25. September ab 11 Uhr gibt es frischen Apfelsaft und noch einiges mehr rund um die gesunde heimische Frucht. Entstanden ist das Apfelfest aus der Idee, dass man nicht […]

Treppensteigen und 10.000 Schritte, das neue Fitnessprogram

War früher ein Haus ohne Aufzug ein No-Go, wird es heute immer beliebter. Denn es hat sich herumgesprochen, dass dreimaliges Treppensteigen pro Tag bis in den dritten Stock denselben Effekt hat, wie ein etabliertes Ausdauertraining. Wer dazu noch 10.000 Schritte pro Tag an der frischen Luft geht, wird nicht nur schlanker und muskulöser, er tut […]

Der Katalog zur 20. KUNSTMEILE  online sehen

Der Katalog zur 20. KUNSTMEILE  online sehen. Die Druckversion mit 92 Seiten Kunst aus allen Bereichen und jede Menge Events, genau 56 an der Zahl,  ist ab dem 8. September im Bistro Verde in Rodenkirchen zu bekommen. Hier Online ansehen: bitte hier klicken.  

Alt Antik Schön

Alt Antik Schön Am 25. 9. ist auf dem Maternusplatz in Rodenkirchen Antik- Markt. Bei dieser Veranstaltung werden ausschließlich hochwertige Antiquitäten angeboten. Alt, hipp und schick heißt es dann. Kunsthandwerk, Mode-Design, alte Schmuckstücke, Interieur und Bummel mit Blick auf schöne historische Dinge sind dann möglich. Richtigen Trödel gibt es aber auch drei Wochen später am […]

Kunstkwatier 44 vereint Gegensatz, Kreativität und Schaffenskraft

Kunstkwatier 44 vereint Gegensatz, Kreativität und Schaffenskraft Das Kulturquartier auf der Ringstraße 44 in Rodenkirchen hat sich verkleinert, weil Platz geschaffen wurde für die Menschen aus der Ukraine. Doch Tür an Tür reihen sich die Künstler weiter aneinander und das Angebot ist überwältigend. Bildende Kunst, Performance, Collage, Druckgrafik, Fotografie, Kalligrafien, Klangkunst, Malerei, Installation, Plastik und […]

Die „Offenen Ateliers“ vom 23.-25.9 im Kölner Süden

Ist das Kunst oder kann das weg? Über diese Aussage können Künstler nicht im Geringsten lachen. Kunst ist im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache. Kunst gibt es überall in Galerien und Ateliers, in Werkstätten und im öffentlichen Raum, aber auch ganz versteckt im Hinterhof, geheimnisvoll und doch sichtbar, bunt und oft schwarz/weiß, groß und doch […]

Im Herbst ist richtig viel los bei der WiSü

Im Herbst ist richtig viel los bei der WiSü Die WiSü – Willkommen im Rheinbogen e.V. (Eygelshovenerstr. 33) ist für alle Menschen, ganz gleich welchen Alters oder welcher Kultur. Dank der guten ÖPNV Anbindung, Haltestelle Michaelshoven (Bahn 16) und Rodenkirchen Friedhof (Bus 130) kommen immer mehr und erfreuen sich am großen Angebot. So wird die […]

Des Menschen bester Freund

Des Menschen bester Freund Es ist lange schon erwiesen, dass Tiere auf den Menschen positive Auswirkungen haben, gleich ob Pferd, Hund, Katze oder Wellensittich. Man sagt, die besten Therapeuten haben vier Pfoten, oft Fell und manchmal auch Flügel. Tiere vermitteln ihren Besitzern, geliebt und gebraucht zu werden. Darüber hinaus sorgen sie für Aufmerksamkeit, bieten Bewegung […]

Tag des Veedels

Tag des Veedels Auch diesen Tag wird es dieses Jahr wieder geben, und zwar, gleich doppelt am 23. und 24.9. Dann zeigen sich stadtweit die einzelnen Veedel von einer ganz besonders schönen Seite. Das Motto zum Tag des Veedels 2022 heißt: Dein Veedel – Deine Bühne also wird Vielfalt, Attraktivität und Lebensqualität an diesen zwei […]