Einträge von Gastbericht

Kartoffelfest in Köln-Weiß

Kartoffelfest in Köln-Weiß Wenn am 23. 9. die „Löstigen Wiever vun St. Georg“ zum Kartoffelfest laden, wird ein ganzes Dorf unterwegs sein, denn das Kartoffelfest ist legendär. An diesem Abend trifft man alles, was in Weiß Rang und Namen hat, da niemand die leckeren Kartoffelgerichte verpassen möchte. Reibekuchen nach Omas Geheimrezept, Kartoffelsuppe mit Tradition und […]

Kunst und Musik zur 20. Rodenkirchener Kunstmeile

Kunst und Musik zur 20. Kunstmeile Freitag, 9. September 17 bis 19 Uhr, Vernissage mit Live-Musik, Werke von Sylvia van den Heuvel, La Buona Tavola, Maternusstraße 26, 50996 Köln. Sonntag, 11. September 13 bis 18 Uhr, Live-Musiker ziehen durch die Straßen von Rodenkirchen. 14 bis 16 Uhr, Konzert mit Harfenmusik von Antje von Wrochem, Vita […]

Dorfgemeinschaft Weiß 1962 e.V.

Dorfgemeinschaft Weiß 1962 e.V.Aktionen zur Verbesserung der dörfl ichen Infrastruktur inForm von kulturellen, sportlichen und gesellschaftlich relevantenVeranstaltungen bietet dieser Verein. Die Seniorenbetreuung,Jugendarbeit, Pfl ege und Förderung von Brauchtum,Kultur sowie die Veedelsentwicklung liegen ihnen amHerzen. Auch hier gibt es eine Dorfzeitung, die aktuell überdie Geschehnisse in Weiß berichtet. www.mein-weiss.de

Die „Offenen Ateliers“

Die „Offenen Ateliers“ vom 23. – 25.9. im Kölner Süden Ist das Kunst oder kann das weg? Über diese Aussage können Künstler nicht im Geringsten lachen. Kunst ist im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache. Kunst gibt es überall in Galerien und Ateliers, in Werkstätten und im öffentlichen Raum, aber auch ganz versteckt im Hinterhof, geheimnisvoll […]

Kirmes in Rodenkirchen

Auto-Scooter, Karussell und Zuckerwatte Traditionell fi ndet im September (23-26.9.) wieder die Kirmes in Rodenkirchen statt und es ist Kult, dort hinzugehen. Zwischen Lebkuchenherzen, verschiedenen Fahrgeschäften und geselligen Kölschständen trifft sich hier der halbe Stadtteil. Das große Familienfest ist somit ein fester Herbst- Termin, bevor es wieder in die Ferien geht. Da die Kirmes wunderschön […]

Nächster Bürgerstammtisch in Zollstock am 22. September

Nächster Bürgerstammtisch in Zollstock am 22. September Der Allgemeine Bürgerverein Köln-Zollstock e.V. lädt zum nächsten Bürgerstammtisch ein. Am Donnerstag, den 22. September sind alle Zollstocker ab 19 Uhr in die Gaststätte Mehl, Herthastraße 2 eingeladen, um die aktuellen Entwicklungen im Veedel zu diskutieren. Der Bürgerverein freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Grundsteuererklärung rechtzeitig abgeben

Informationen sind für die Grundsteuerreform notwendig Die neue Grundsteuer gilt ab 1. Januar 2025. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts müssen zuvor die Werte für die Grundsteuer neu berechnet werden. Dies erfolgt durch die Finanzämter, die dafür auf Erklärungen der Grundstückseigentümer angewiesen sind. Die Rücklaufquote der Grundsteuererklärungen liegt jedoch deutlich hinter den Erwartungen des NRW-Finanzministeriums zurück. Die […]

Schulanmeldungen in der OSK

Die Schulanmeldung steht bevor und aus Kindergarten-Kindern werden bald Schulkinder, Viertklässler:innen wechseln auf eine weiterführende Schule und Quereinsteiger:innen starten in unterschiedlichen Jahrgängen oder in der gymnasialen Oberstufe neu durch. Dabei treten viele Fragen für Eltern und Jugendliche auf: Wann sind die Anmeldefristen? Welche Unterlagen sind für die Schulanmeldung notwendig? Wann kann ich mir die Schule […]

Jecke Danz 4.2.2023 16 Uhr

Eine hervorragende Nachricht für alle Fastelovendfründe im Kölner Süden, die JECKE DANZ findet wieder statt! In der Aula im Gymnasium Rodenkirchen wird am 04.Februar 2023 wieder eine große Karnevalsparty gefeiert. Nach zwei Jahren Zwangspause geben sich die Top-Bands der Stadt die Klinke in die Hand. Brings, Cat Ballou, Querbeat, Funky Marys, Miljö, Fauth Dance Company […]