Einträge von Gastbericht

Es gibt viel Gutes – Hauptsache man tut es

Es gibt viel Gutes – Hauptsache man tut esIn unserem Stadtgebiet gibt es Menschen, die fackelnnicht lange und werden sofort aktiv, wenn um Hilfe gebeten wird. So richtete ein Ehepaar aus Rodenkirchen (welches namentlich nicht genannt werden möchte) einen Trödelmarkt aus, als das Tierheim um finanzielle Unterstützung bat.Mit der Flohmarkt-Nummer 53053 und einer Sammeldose gingen […]

Kölner Tafel

Als mildtätiger Verein sind sie aktiv, um überschüssige undverwertbare Lebensmittel an Einrichtungen für bedürftigeMenschen zu verteilen. Die Kölner Tafel ist mittlerweile zu einerunverzichtbaren sozialen Einrichtung im Kölner Hilfesystemgeworden, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschenin Not mit dem scheinbar Selbstverständlichsten zu helfen:Mit Lebensmitteln, Aufmerksamkeit und mit Solidarität. Darumplant die Tafel Köln nun zusätzlich, bedürftige […]

Zu filmen ist ein großartiges Hobby

Der Club Kölner Filmer lädt regelmäßig zu hoch interessanten Veranstaltungen in den Rosenzweigweg 1 nach Zollstock ein. Der mobile Kreis an Filmern bringt alles auf die Leinwand und zeigt, wie es geht. Sie sprechen darüber, welche Vorteile welcher Kameratyp hat und wie die Kameras richtig eingesetzt werden. So sind ganz unterschiedliche Dinge im Herbst geplant […]

Kirmes in Rodenkirchen

Auto-Scooter, Karussell und Zuckerwatte Traditionell fi ndet im September (23-26.9.) wieder die Kirmes in Rodenkirchen statt und es ist Kult, dort hinzugehen. Zwischen Lebkuchenherzen, verschiedenen Fahrgeschäften und geselligen Kölschständen trifft sich hier der halbe Stadtteil. Das große Familienfest ist somit ein fester Herbst- Termin, bevor es wieder in die Ferien geht. Da die Kirmes wunderschön […]

Tag des Friedhofs

In diesem Jahr findet am 18. 9. auch wieder der „Tag des Friedhofs“ statt. An diesem Aktionstag ist auf den großen Friedhöfen ordentlich was los, dann gibt es nämlich die unterschiedlichsten geführten Friedhofsrundgänge, tolle Ausstellungen zum Thema Grabpflege und die verschiedensten Diskussionen und Gespräche zu friedhofsrelevanten Themen. Die Bedeutung des Friedhofs als Ruhestätte, Ort der […]

Schön ist das Leben – Oldies im Netz

Schön ist das Leben – Oldies im Netz Auch die Generation 60+ hat das Netz für sich entdeckt, und so findet man in den sozialen Netzwerken immer mehr „Granfluencer“. Das Wort kommt aus dem englischen und setzt sich aus Großeltern (Grandparents) und Influencer zusammen. Diese Seniorennetzwerker sind mit Lebensfreude, einem unglaublichen Modebewusstsein und vielen Aktivitäten […]

Kunst und Lesung in der alten LederFabrik

Ausstellung 16.09.- 3.10.2022 „Altäre der Jetztzeit” Rainer Popp Gemälde und Skulpturen Vernissage 16.09.2022, 19h Der Kölner Maler und Bildhauer Rainer Popp, geboren 1946 in Staßfurt (Sachsen-Anhalt), hat die „combine paintings“ des bekannten US-Künstlers Robert Rauschenberg (1928 – 2008) in eine neue Dimension geführt und mit kreativer Kraft seine ästhetischen, farbintensiven dreidimensionalen Objektbilder geschaffen – aufreizende […]

Kostenlose Stadtführungen zum „Tag des offenen Denkmals“

Verschiedene Treffpunkte in Köln AntoniterCityTours führen über Friedhöfe und Kirchen Zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September, bietet das Stadtführungsprogramm „AntoniterCityTours“ bei kostenloser Teilnahme mehrere Touren an. Themen sind unter anderem der Melatenfriedhof (11, 13 und 14 Uhr), der Geusenfriedhof (11, 12, 13 und 15 Uhr) sowie die Kartäuserkirche (12 und 14 Uhr). […]

Wir sammeln Kinder- und Jugendbücher

Wir sammeln Kinder- und Jugendbücher Für Kinder und Jugendliche ist die Fantasie der Schlüssel zur Welt, darum sammeln wir im Herbst für sie Bücher. Vom Bilderbuch über Bücher für das erste Vor-Lesealter bis zur Bildungs-, Sach- sowie Jugendliteratur möchten wir bitten. Auch fremdsprachige Kinder- und Jugendbücher wären klasse, da unsere Gesellschaft immer multikultureller wird. Die […]