Einträge von Gastbericht

Reservierung erwünscht

Reservierung erwünscht Alle haben es bereits mitbekommen, in der Gastronomie fehlt Personal. Darum bitten immer mehr Restaurants um eine vorherige Reservierung. Gerade jetzt, wo es wieder losgeht mit innenliegenden Geburtstagen, Herbstfesten und Weihnachtsfeiern, wird frühzeitig darum gebeten. Auch kann man gleich mitteilen, wo man gerne sitzen möchte, ob man Kinder, den Hund oder Rollstuhl dabeihat […]

Restaurant Il Valentino

Restaurant Il Valentino Antonino Bonetta freut sich auf den Herbst, denn sein italienisches Restaurant für den gehobenen Anspruch auf der Rodenkirchener Str. 61 in Rondorf hat jetzt wieder Hauptsaison. Frischer Fisch und leckere Meeresfrüchte, hervorragendes Fleisch aus verschiedenen Ländern und von Hand produzierte Pasta stehen bei ihm im Mittelpunkt. Alles, was hier auf den Teller […]

Naturhelfer sind ebenfalls Alltagshelden

Naturhelfer sind ebenfalls Alltagshelden Was war das eine Freude, als der Bezirksbürgermeister Manfred Giesen an der Haustür des Ehepaars Lehmann schellte. Er war gekommen, um höchstpersönlich seine Glückwünsche zu überbringen und hatte gleich ein Fässchen Kölsch als Geschenk dabei. Denn Conny und Paul Lehmann hatten aus ihren Worten Wahrheit gemacht und eine versiegelte Hausfläche wieder […]

Wir freuen uns auf volle Hütte

So hieß es in den Pressemittelungen, die wir Monat für Monat aus dem Theater 509 im Bürgerhaus Stollwerck bekommen. Das Programm kann sich sehen lassen, der Kalender ist voll mit tollen Kulturpunkten. Aber nicht nur das: Am 15. 9. öffnet das Theater 509 nach der Sommerpause mit neuem Glanz und Glamour wieder seine Türen. Die […]

Ehrenamtspreis „KölnEngagiert 2022“ im Stadtgebiet Rodenkirchen

Es war wieder soweit, das Ehrenamt wurde im Bürgeramt Rodenkirchen vom Bezirksbürgermeister Manfred Giesen geehrt. In diesem Jahr waren es als Gruppen und Vereine, der Kölner Frauengeschichtsverein e.V., Frau Barbara Bab/Heike Rentrop Adix SHG für Adipositasbetroffene mit Schwerpunkt Ernährung und Sport, Edith Uenzelmann und Stephanie Ritzmann Refugee Law Clinic Cologne e.V., Frau Maike Kratz und […]

Starkregen kann jeden treffen

Starkregen kann jeden treffen Aufklärung und Hilfe für Betroffene In Köln kommt es immer wieder zu einer Vielzahl von Überflutungen durch Starkregenereignisse. Die StEB Köln bietet zu diesem Thema viele nützliche Hinweise und Informationen auf ihrer Themenseite www.steb-koeln.de/starkregen an. Dort werden zum Beispiel folgende Fragen beantwortet: Welche Schäden können entstehen? Wie kann ich mein Eigentum […]

Instrumente ausleihen in der Stadtbibliothek

Ob Violine, Banjo, Gitarre oder Ukulele, aber auch die arabisch-persische Daf, die türkische Saz, ein mobiles Drumset oder ne kölsche Quetschebüggel (Akkordeon), alles kann in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden. Ein musikalisches Vorwissen ist nicht erforderlich, um es einmal auszuprobieren. Nur ein gültiger Bibliotheksausweis ist natürlich Pflicht. Im vielseitigen Angebot ist für jeden etwas dabei, so […]

„Hertha is back“

„Hertha is back“ Auch die Herthastraße erwacht aus dem coronabedingten Stillstand. „Hertha is back“ – so melden sich die engagierten Organisatoren des kleinen Festes in der Herthastraße zurück. Am 10.09 zwischen 13 und 21 Uhr wird in Zollstock wieder gefeiert. Geboten werden ein Bühnenprogramm, verschiedene private Stände, sehr abwechslungsreiches Essen und Trinken und – das […]

Pänz, Pänz, Pänz….

In Zollstock steht der September im Zeichen der Kinder. So ist am 11.9. wieder das große Spielplatzfest am Rosenzweigweg von 12-17 Uhr, auch der allgemeine Bürgerverein Zollstock fährt wieder alles auf, was Kinder glücklich macht. Das Spielmobil der Stadt Köln, tolle Rätsel, viel Animation und selbstverständlich große und kleine Gewinne stehen für die Kinder bereit. […]