Einträge von Gastbericht

Wir sind Senioren. Na und!

Senioren – auch Best Ager genannt – wollen andere Menschen treffen, sich einsetzen, gebraucht werden und sich bewegen. Unter dem Titel „50+ Aktiv und engagiert in Rodenkirchen“ präsentiert sich das ortsansässige Senioren-Netzwerk. In diesem lebhaften Verbund können sich Senioren mit ihrem Engagement, mit ihren Ideen für Rodenkirchen einbringen und es noch seniorenfreundlicher machen. Hier ist […]

Am 27. November brennt die erste Kerzen

Langsam, aber sicher geht es nach dem heißen Sommer wieder auf Weihnachten zu. Spätestens am 27. November rückt das richtig ins Bewusstsein, denn an diesem Tag, dem vierten Sonntag vor Weihnachten, feiern die Christen den ersten Advent. Traditionell wird auf dem Adventskranz dann die erste Kerze angezündet. Doch was steckt eigentlich hinter der Adventszeit? Das […]

Kultur Zollstock legt auch wieder los

Kultur Zollstock legt auch wieder los Am Freitag den 16. 9. um 19:30 (Einlass ab 18:30) wird wieder der Pfarrsaal St. Pius, Irmgardstraße 13A zum Konzertsaal. Der Kölner Musiker und Komponist Gunther Steudel spielt eigene Klaviermusik. Seine Musik hat fließenden, bildhaften Charakter und ist geprägt durch Einflüsse von Filmmusik und Minimal Music. Der Eintritt ist […]

Wir sind Senioren. Na und! Senioren – auch Best Ager genannt – wollen andere Menschen treffen, sich einsetzen, gebraucht werden und sich bewegen.

Wir sind Senioren. Na und! Senioren – auch Best Ager genannt – wollen andere Menschen treffen, sich einsetzen, gebraucht werden und sich bewegen. Unter dem Titel „50+ Aktiv und engagiert in Rodenkirchen“ präsentiert sich das ortsansässige Senioren-Netzwerk. In diesem lebhaften Verbund können sich Senioren mit ihrem Engagement, mit ihren Ideen für Rodenkirchen einbringen und es […]

Da sage einer mal, Kirche ist spießig

Da sage einer mal, Kirche ist spießig In der Südstadt ist das auf keinen Fall so, da ist immer etwas los. So bieten die Kartäuserkirche und die Lutherkirche ein tolles Programm an: Open-Air-Hofkonzerte, Tanz, Kabarett, Buchvorstellungen, der Kölner Talkgottesdienst, Trödelmarkt, Kinderquatsch und verschiedene musikalische Veranstaltungen vor und hinter der Kirchentür, das zieht immer mehr Menschen […]

go-digital Fördermittel – Jetzt verlängert bis Ende 2022

go-digital Fördermittel – Jetzt verlängert bis Ende 2022 Die zunehmende Digitalisierung des gesamten Geschäftsalltags ist aktuell eine der größten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen. Sie betrifft alle Branchen und Geschäftsbereiche, um sich im Wettbewerb nachhaltig behaupten zu können. Dafür kann man bis zum Ende des Jahres bis zu 16.500 Euro vom Staat für seine […]

Im Herbst ist richtig viel los bei der WiSü

Im Herbst ist richtig viel los bei der WiSü Die WiSü – Willkommen im Rheinbogen e.V. (Eygelshovenerstr.33) ist für alle Menschen, ganz gleich welchen Alters oder welcher Kultur. Dank der guten ÖPNV Anbindung, Haltestelle Michaelshoven (Bahn 16) und Rodenkirchen Friedhof (Bus 130) kommen immer mehr und erfreuen sich am großen Angebot. So wird die RadStation, […]

Tag der offenen Tür in der Maternus Seniorenwohnanlage Köln-Rodenkirchen

Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen Für hohe Lebensqualität im Alter Tag der offenen Tür am 4. Dezember in der Maternus Seniorenwohnanlage Köln-Rodenkirchen Am Sonntag, den 4. Dezember öffnet das Seniorencentrum seine Pforten. Interessierte sind ab 10 Uhr herzlich eingeladen, sich über die vielseitigen Angebote von Maternus zu informieren. Hausführungen sind in diesem Jahr aufgrund der Coronasituation zum […]

Patientenverfügung

Patientenverfügung Niemand denkt gern darüber nach, was passiert, wenn man einmal richtig krank ist und nicht mehr selbst entscheiden kann. Sie sollten es trotzdem tun. Wahrscheinlich haben Sie instinktiv eine klare Vorstellung davon, welche medizinische Behandlung Sie wünschen, auch wenn Sie sich in einem Notfall nicht mehr äußern können. Vielleicht wollen Sie Ihren Angehörigen aber […]

Gesunde Ernährung – nachhaltig und regional

Gesunde Ernährung – nachhaltig und regional Der Trend zur gesunden Ernährung setzt sich fort. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich bei ihrer Lebensführung sowie bei ihrem Einkaufs- und Essverhalten für Nachhaltigkeit und eine gesunde Ernährung. Sie fragen sich: Woher kommt mein Essen? Wer produziert es unter welchen Bedingungen? Immer häufiger wird im Familienalltag darüber gesprochen, selbst […]