Einträge von Gastbericht

Tag des Denkmals- Festungsarchitektur

Das Kölner Institut für Festungsarchitektur zeigt Spuren der Vergangenheit gegen das Vergessen.Angesichts der aktuellen Geschehnisse in der Ukraine scheinen Bunker und ähnliche Schutzbauwerke wieder in das Blickfeld der Menschen zu geraten. Doch die „Aufräumarbeiten“ der beiden Weltkriege führten nicht selten dazu, dass die Spuren dieser Zeit für die meisten Menschen nicht mehr sichtbar sind.Festungsanlagen und […]

EIN NEUER LEBENSABSCHNITT

EIN NEUER LEBENSABSCHNITT „Auf einmal bist Du ü50/60/70/80 und gehörst zur Generation Best-Ager. Für mich war es unvorstellbar, auf einmal Senior genannt zu werden und ehrlich gesagt, fühle ich mich auch gar nicht so.“ Diese Aussage machen früher oder später viele Menschen, besonders wenn sie das Rentnerdasein ansteuern. Sie sprudeln vor Energie, wollen nun ohne […]

Kunst und Musik zur 20. Rodenkirchener Kunstmeile

Kunst und Musik zur 20. Kunstmeile Freitag, 9. September 17 bis 19 Uhr, Vernissage mit Live-Musik, Werke von Sylvia van den Heuvel, La Buona Tavola, Maternusstraße 26, 50996 Köln. Sonntag, 11. September 13 bis 18 Uhr, Live-Musiker ziehen durch die Straßen von Rodenkirchen. 14 bis 16 Uhr, Konzert mit Harfenmusik von Antje von Wrochem, Vita […]

Ihre Freunde nennen Sie Franzi, wir nennen sie Alltagsheldin

Denn Francesca Röbke ist ein ganzwundervoller Mensch mit einem Riesenherzund für uns ein großartigesVorbild für trauernde Personen. Dennsie hat nach einem schweren Schicksalsschlagdas Stricken angefangen.Jetzt werden Sie vielleicht sagen: Undwas macht daraus eine Alltagsheldin?Darum erzähle ich nun ihre Geschichte.Kennengelernt habe ich sie auf dem Garagenfl ohmarktin Weiß, sie saß ganz ruhig unter einem Holzdach und […]

Radverkehrshauptnetze für alle Stadtbezirke beschlossen

Politische Grundlage für die zukünftige Radverkehrsplanung der Stadt Köln Die Bezirksvertretung Porz hat am Donnerstag, 1. September 2022, ein Radverkehrshauptnetz für den Stadtbezirk beschlossen. Damit liegen jetzt für alle Stadtbezirke von den politischen Entscheidungsträger*innen beschlossene Radverkehrshauptnetze vor. Was sind Radverkehrshauptnetze? Die Radverkehrshauptnetze sind Zielkonzepte und bilden die zukünftigen Radhauptrouten ab, auf denen der Radverkehr gebündelt […]

Konzept für das Naturschutzgebiet „Am Godorfer Hafen“ und Sürther Aue

Maßnahmen werden Bürger*innen bei Informationsabend in Sürth vorgestellt In Zusammenarbeit mit der NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln legt das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen ein Pflege- und Entwicklungskonzept für das 23 Hektar große Naturschutzgebiet „Am Godorfer Hafen“ vor, das unter Beteiligung des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND Köln) und der beteiligten städtischen Fachämter erarbeitet wurde. In einer Informationsveranstaltung […]

Fundbüro verkauft Fahrräder

Angeboten werden rund 400 Fundräder in unterschiedlichem Zustand Am Mittwoch, 7. September 2022, verkauft das Fundbüro der Stadt Köln, das dem Amt für öffentliche Ordnung angehört, von 9 bis 13 Uhr auf dem Ottmar-Pohl-Platz in Kalk Fahrräder. Es werden rund 400 Fundräder angeboten, einige sofort fahrbereit, andere reparaturbedürftig. Die Bezahlung erfolgt in bar; EC-, Kreditkarten und […]

Junge Streicher spielen beim Young RMString

Mit „Young RMStrings“ startet die Rheinische Musikschule eine neue jährliche Konzertreihe. Auftakt ist am Sonntag, 11. September 2022, 17 Uhr, im Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, Severinstraße 241, 50676 Köln. Den großen Rahmen bildet das neue Mittelstufenorchester, das Musik aus ganz verschiedenen Richtungen spielen wird: klassische Orchesterstücke, Filmmusik, Folk und Pop. Auch Streicher*innen, die noch nicht so lange Unterricht haben, dürfen mit dem Unterstufenensemble […]