Einträge von Gastbericht

LSBTI-Förderprogramm: Anträge bis 1. Oktober 2022 einreichen

Stadt fördert Projekte zur Gewaltprävention und zum Abbau von Diskriminierung Das neue LSBTI-Förderprogramm der Stadt Köln geht in die zweite Runde: Noch bis Samstag, 1. Oktober 2022, können Anträge für die Förderung von Projekten eingereicht werden, die zum Abbau von Diskriminierung und Gewalt gegen lesbische, schwule, bisexuelle, trans- oder intergeschlechtliche Menschen (LSBTI) beitragen.   Angesprochen […]

Kölner Demenzwochen

„Demenz darf kein Tabu sein“ – mehr als 45 Präsenzveranstaltungen Die 9. Kölner Demenzwochen finden vom 16. September bis 2. Oktober 2022 statt – in Kooperation zwischen der Stadt Köln und dem „Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln und das südliche Rheinland.“ Laut Deutscher Alzheimer Gesellschaft lebten zum Ende des Jahres 2021 fast 1,8 Millionen […]

Stadt Köln bereitet Start der Omikron-Impfungen vor

Impfbeginn voraussichtlich am 9. September – Terminvereinbarung notwendig Die Stadt Köln erwartet am Donnerstag, 8. September 2022, eine erste Lieferung der an die Omikron-Subvariante B.1 angepassten Vakzine von Biontech/Pfizer und Moderna, die die Europäische Arzneimittelbehörde in der vergangenen Woche zugelassen hat. Die Impfstelle im Gesundheitsamt am Neumarkt wird die neuen Impfstoffe voraussichtlich ab Freitag, 9. […]

Stadtradeln 2022 ist gestartet

Köln steigt für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung aufs Fahrrad Am heutigen Montag, 5. September 2022, ist in Köln „Stadtradeln“ 2022 gestartet, ein internationaler Wettbewerb für Radverkehr und Klimaschutz. Noch bis 25. September 2022 sind alle, die in Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen und drei […]

Herbstsingwoche 2022: „Let’s sing together“ – Anmeldung bis 15. September möglich

Evangelischer Kirchenkreis Köln-Süd Jugendherberge Burg Blankenheim, Burg 1, 53945 Blankenheim Herbstsingwoche 2022: „Let’s sing together“ – Anmeldung bis 15. September möglich Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren kommen in der Eifel zusammen „Let’s sing together“ – unter diesem Motto steht die Herbstsingwoche des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Süd, die nach zwei Jahren Pause von Montag […]

ASB-Rodenkirchen setzt auf Menschen mit und ohne Handicap

ASB-Rodenkirchen setzt auf Menschen mit und ohne Handicap Schön wohnen, unabhängig sein, selbständig bleiben, ohne alleine zu sein. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, wer im Wohnpark Ringstrasse/Mildred Scheel Straße oder in der angrenzenden SeniorenResidenz des ASB Rodenkirchen wohnt, hat gerade als gehandicapter aber geistig fi tter Mensch ein schönes Leben. Hier ist alles […]

Schön ist das Leben – Oldies im Netz

Schön ist das Leben – Oldies im Netz Auch die Generation 60+ hat das Netz für sich entdeckt, und so fi ndet man in den sozialen Netzwerken immer mehr „Granfl uencer“. Das Wort kommt aus dem englischen und setzt sich aus Großeltern (Grandparents) und Infl uencer zusammen. Diese Seniorennetzwerker sind mit Lebensfreude, einem unglaublichen Modebewusstsein […]

Die Ackerparty ist zurück

Die Ackerparty ist zurück Die Corona-Regeln hatten auch die Rondorfer Ackerparty schachmatt gesetzt. Das beliebte Rockfestival auf der Wiese an der Kapellenstraße musste pausieren, in diesem Jahr geht es aber endlich wieder los. Am 10. 9. ab 15 Uhr werden verschiedene Bands auf zwei Bühnen im 30-Minuten-Takt die Musikfans in Wallung bringen. Und die Spannung […]

„Hertha is back“

„Hertha is back“ Auch die Herthastraße erwacht aus dem coronabedingten Stillstand. „Hertha is back“ – so melden sich die engagierten Organisatoren des kleinen Festes in der Herthastraße zurück. Am 10. 9. zwischen 13 und 21 Uhr wird in Zollstock wieder gefeiert. Geboten werden ein Bühnenprogramm, verschiedene private Stände, sehr abwechslungsreiches Essen und Trinken und – […]