Einträge von Gastbericht

Seniorenvertretung bietet wieder Sprechstunden an

Nach mehr als zwei Jahren Pause bietet die Seniorenvertretung des Bezirks Rodenkirchen wieder Sprechstunden an. Grundsätzlich ist dafür der 2. Donnerstag im Monat von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr vorgesehen. Am 8. September 2022 steht Seniorenvertreter Lothar Segeler Rede und Antwort zuseniorenpolitischen Fragen, zu individuellen oder allgemeinen Problemen.Juristische Auskünfte können die ehrenamtlich tätigen Seniorenvertreterallerdings nicht […]

Rückgang der Bevölkerungszahl durch sinkende Zahl der Zuzüge

Aber Zuzugszahlen sind Ende 2021 und Anfang 2022 wieder deutlich gestiegen Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln hat die statistischen Auswertungen zur Bevölkerungsentwicklung für das Jahr 2021 im Rahmen des Kurzberichts „Kölner Statistische Nachrichten KSN 12/2022 Bevölkerungsentwicklung 2021“ veröffentlicht. Nach den Auswertungen der Kölner Statistiker*innen ist die Kölner Bevölkerungszahl im Jahr 2021 […]

Probealarm: Am 8. September sind landesweit Sirenen zu hören

Stadt Köln und Vereine informieren vorab Geflüchtete aus Kriegsgebieten Ob Großbrände, Unwetter, Chemieunfälle oder Bombenentschärfungen – sobald Gefahr besteht, werden die Kölner*innen gewarnt, unter anderem durch Sirenen. Die 136 Kölner Sirenen werden normalerweise viermal jährlich getestet. Im März und Juni 2022 wurden die Probealarme jedoch wegen des Krieges in der Ukraine abgesagt, um die Bevölkerung […]

Veedels-Termine

Der Sommer ist vorbei und alle hoffen, dass Corona uns nicht mehr in diesem Maße erreicht wie im letzten Jahr. Optimistisch werden darum im ganzen Stadtgebiet die unterschiedlichsten Veranstaltungen geplant. So finden jeden ersten Sonntag im Monat in der Wachsfabrik auf der Industriestraße 171 in Rodenkirchen die offenen Ateliers statt. Auch öffnet die Lutherkirche Kirche […]

„Weißt Du noch?“

„Weißt Du noch?“ so der Titel des Vortrags von Werner Hübner, Diplom-Psychologe, zum Thema: Erinnern. In Kooperation mit dem SeniorenNetzwerk Sürth: interaktiver Vortrag am Dienstag, 20.09.22 um 18.30 im Pfarrsaal der ev. Kirche in Sürth, Auferstehungsweg 7, 50999 Köln. Der Eintritt ist frei, Zugang barrierefrei, fußläufig zur nächsten Haltestelle: Bahnhof Sürth. Wenn Sie mit einer […]

SOZIAL ENGAGIERT IM VEEDEL

Ehrenamt ist keine Arbeit, die bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist. In unseren südlichen Stadtteilen können wir sehr froh sein, Ehrenamt wird hier noch großgeschrieben. Hier gibt es ganz wunderbare Menschen, die Dinge einfach tun, ohne darauf bedacht zu sein, dass für sie selbst etwas dabei herumkommt, sie handeln ohne Erwartung an eine Gegenleistung. Wertschätzung, Achtung und Respekt sind ihr […]

Christian Schnalkes Autorenlesung zu ‚Louma‘ vor vollem Haus

Christian Schnalkes Autorenlesung zu ‚Louma‘ vor vollem Haus Die gestrige Autorenlesung durch den in Köln wohnenden Christian Schnalke fand vor 30 Zuhörern statt. In der Bücherei Heilige Drei Könige in Köln-Rondorf lauschten ihm die Anwesenden erst aufmerksam und nutzen nach der Pause sehr rege die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Nach zwei Stunden signierte er noch […]

Übergewicht?

Do. 15. September, 17 UhrCafeteria St. Antonius Krankenhaus, Schillerstr. 23, Köln-BayenthalÜbergewicht?Umfassende Therapie zur Erlangung des Wunschgewichts – von Ernährungs- und Bewegungsprogrammen bis zu Magenverkleinerung und Magenband.Referenten: Prof. Dr. med. Jan Brabender (Chefarzt Allgemein- und Visceralchirurgie) und Dr. Christine Heidemann (Oberärztin)Teilnahme kostenfrei, ohne Anmeldung. Bitte geltende Hygienemaßnahmen beachten. www.antonius-koeln.de