Einträge von Gastbericht

ABSCHIED PFARRER HANS MÖRTTER LUTHERKIRCHE SÜDSTADT

ABSCHIED PFARRER HANS MÖRTTER LUTHERKIRCHE SÜDSTADT Der weit über die Stadtgrenzen Kölns bekannte, evangelische Pfarrer Hans Mörtter hat 35 Jahre im Dienste der Lutherkirche in der Südstadt gestanden und wird am Sonntag, den 4. September um 11.15 Uhr seinen Entpflichtungsgottesdienst feiern. Nach 40 Dienstjahren, davon 35 Jahre als Pfarrer der Lutherkirche-Südstadt wird er als Gemeindepfarrer […]

Alzheimer: So gestalten Sie die Wohnung für Erkrankte sicher

Rund zwei Drittel aller Menschen mit Alzheimer werden zu Hause von Angehörigen gepflegt. Dabei lassen Alzheimer-Krankheit führt zu einem nachlassenden Gedächtnis, einer Verschlechterung der Alltagsfähigkeiten und der Orientierung sowie einem zunehmenden Bewegungsdrang. Deshalb ist es ratsam, den Wohnraum an die Bedürfnisse des oder der Erkrankten anzupassen, um Verletzungen zu vermeiden. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative […]

ABSCHIED PFARRER HANS MÖRTTER LUTHERKIRCHE SÜDSTADT

Der weit über die Stadtgrenzen Kölns bekannte, evangelische Pfarrer Hans Mörtter hat 35 Jahre im Dienste der Lutherkirche in der Südstadt gestanden und wird am Sonntag, den 4. September um 11.15 Uhr seinen Entpflichtungsgottesdienst feiern. Nach 40 Dienstjahren, davon 35 Jahre als Pfarrer der Lutherkirche-Südstadt wird er als Gemeindepfarrer aufhören, allerdings wird es nahtlos weitergehen […]

Über 30 Oldtimer gingen auf Tour

Über 30 Oldtimer gingen auf Tour, auf Einladung der Bürgervereinigung Rodenkirchen. Doch vorher wurde viel gefachsimpelt, genau hingeguckt und mit den Besucher über die alten Schätzchen gesprochen. Denn beim 1. Oldtimertreffen der Bürgervereinigung Rodenkirchen mit anschließender Ausfahrt waren tolle Autos dabei – das älteste war übrigens über 80 Jahre alt und Bestens in Schuss ! […]

Neues „Servicebüro Film- und Fernsehproduktion“

Oberbürgermeisterin Reker will Medienstandort Köln stärken Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat entschieden, wieder eine Anlaufstelle für  Produktionsunternehmen einzurichten. Das „Servicebüro Film- und Fernsehproduktion“ war bis 2019 Ansprechpartner für Anfragen bzgl. Dreharbeiten und wird diese Arbeit wieder aufnehmen. Es soll die unterschiedlichen Fragen und Kontakte zu den diversen städtischen Dienststellen koordinieren und unterstützt somit die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen […]

Nachlese: Benefizkonzert Köln-Weiss am 7. August 2022

Am 7.August 2022 gab es ein Benefizkonzert in Weiß von 15-19 Uhr. Es traten verschiedene Gruppen im halbstunden Takt auf (siehe Teilnehmerliste). Aus der überwiegend Rock-und Blues geprägten Musik hob sich Günter Schwanenberg mit traditionellen Kölner Liedern ab, die er hervorragend präsentierte. Es kamen viele Besucher (ca. 140) und die Atmosphäre war entspannt, sehr zufrieden […]

Seniorenvertretung bietet wieder Sprechstunden an

Nach mehr als zwei Jahren Pause bietet die Seniorenvertretung des Bezirks Rodenkirchen wieder Sprechstunden an. Grundsätzlich ist dafür der 2. Donnerstag im Monat von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr vorgesehen. Am 8. September2022 steht Seniorenvertreter Lothar Segeler Rede und Antwort zuseniorenpolitischen Fragen, zu individuellen oder allgemeinen Problemen.Juristische Auskünfte können die ehrenamtlich tätigen Seniorenvertreterallerdings nicht geben, […]

Kostenloses Gedächtnistraining am Tag der geistigen Fitness

Diakonie Michaelshoven bietet gemeinsam mit dem Bundesverband Gedächtnistraining e. V. (BVGT e.V.) einen „Tag der geistigen Fitness®“ an   Am 3.9.2022 findet von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr ein kostenloser „Tag der geistigen Fitness“ auf dem Campus der Diakonie Michaelshoven, Pfarrer-te-Reh-Str. 1, 50999 Kölnstatt. Teilnehmende können das Gedächtnistraining vom Bundesverband Gedächtnistraining e.V. durch zertifizierte Trainer*innen […]

Rote Funken stellen das Kölner Dreigestirn 2023

Das designierte Kölner Dreigestirn der Jubiläumssession 2023 kommt aus den Reihen der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823. Als Prinz Boris I., Bauer Marco und Jungfrau Agrippina werden Boris Müller, Marco Schneefeld und André Fahnenbruck durch die Sitzungssäle, Schulen, Kitas und Seniorenheime ziehen und mit allen Jecken den Fastelovend der Jubiläumssession 2023 feiern. Für die drei […]