Einträge von Gastbericht

Drei Anlässe, zwei Feste, ein Magazin – eine ganz besondere Schule

Die Rede ist von der OSK. der offenen Schule Köln am Sürther Feld. Hier darf jeder sein, wie er wirklich ist. So werden Inklusion, Vielfalt und eigene Persönlichkeit großgeschrieben. Jeder ist hier herzlich willkommen, egal woher sie/ er kommt. Jetzt zum 10-jährigen Bestehen und zum großen Umzug in das neue hochmoderne Schulgebäude kommen sogar Erst- […]

Restaurant Il Valentino

Restaurant Il Valentino Antonino Bonetta freut sich auf den Herbst, denn sein italienisches Restaurant für den gehobenen Anspruch auf der Rodenkirchener Str. 61 in Rondorf hat jetzt wieder Hauptsaison. Frischer Fisch und leckere Meeresfrüchte, hervorragendes Fleisch aus verschiedenen Ländern und von Hand produzierte Pasta stehen bei ihm im Mittelpunkt. Alles, was hier auf den Teller […]

Des Menschen bester Freund

Des Menschen bester Freund Es ist lange schon erwiesen, dass Tiere auf den Menschen positive Auswirkungen haben, gleich ob Pferd, Hund, Katze oder Wellensittich. Man sagt, die besten Therapeuten haben vier Pfoten, oft Fell und manchmal auch Flügel. Tiere vermitteln ihren Besitzern, geliebt und gebraucht zu werden. Darüber hinaus sorgen sie für Aufmerksamkeit, bieten Bewegung […]

Spielen ist wieder gesellschaftsfähig

In der Antike, aber auch zu Krisenzeiten haben sich die Menschen schon immer zum Spielen getroffen. Gesellschaftsspiele fördern nun mal die Unterhaltung und bieten eine schöne Basis zum Zeitvertreib. So traf man sich früher in bürgerlichen und adeligen Häusern in Gesellschaftszimmern oder Salons. Das ist jetzt auch wieder so, Schach, Bridge, Rommé und Keezbord sind […]

Melanchthon-Gemeinde ist wieder superaktiv

Die evangelische Kirchengemeinde (www.melanchthonkirche.de) hat die Zeit genutzt und kommt jetzt mit einem Riesenprogramm um die Ecke. Gleich, ob die Melanchthon-Krabbelkäfer (so heißt hier die Krabbelgruppe), der Kinder Schachspiel Kreis, der Jugendtreff im Jugendkeller bzw. im Gemeindegarten, der Gospelchor oder auch Zollstocker Bläserkreis, hier wird für jeden etwas geboten. In den Gemeinderäumen ist wirklich immer […]

Die COMEDIA wird 40!

Die COMEDIA wird 40! Unglaublich wie die Zeit vergeht. Klein und bescheiden fand 1982 die Eröffnung der Spielstätte „Comedia Colonia“ in der Löwengasse statt. Heute ist die Comedia ein großes Zentrum der Kultur für ein junges Publikum in Köln oder besser gesagt, von ganz NRW. Kontinuierlich wurde nämlich am Ausbau des Programms, der Produktion und […]

Wir sammeln Kinder- und Jugendbücher

Wir sammeln Kinder- und Jugendbücher Für Kinder und Jugendliche ist die Fantasie der Schlüssel zur Welt, darum sammeln wir im Herbst für sie Bücher. Vom Bilderbuch über Bücher für das erste Vor-Lesealter bis zur Bildungs-, Sach- sowie Jugendliteratur möchten wir bitten. Auch fremdsprachige Kinder- und Jugendbücher wären klasse, da unsere Gesellschaft immer multikultureller wird. Die […]

Weißer Grundschüler lernen Robotik und Programmieren

Weißer Grundschüler lernen Robotik und Programmieren OGS bietet digitalen Kurs an Alle reden von Digital Natives, trotzdem fehlen branchenübergreifend überall IT-Fachkräfte. Markus Lückingsmeier erfährt das im eigenen Job und möchte daher als zweifacher Vater die Kinder schon frühzeitig mit digitalen Themen vertraut machen. Daher startet er jetzt an der Weißer Albert-Schweitzer-Grundschule im Rahmen der offenen […]

Was waren unsere Vorfahren für kluge Menschen

Was waren unsere Vorfahren für kluge Menschen Heute spricht man von Superfoods, Urban Gardening und Nachhaltigkeit. Mit solchen Begriffen konnten unsere Großeltern nicht viel anfangen, sie haben es gelebt, ohne es zu wissen. Heute wollen wir alle umweltfreundlich und nachhaltig leben, was vom Grundsatz eigentlich ganz einfach ist. Unsere Großeltern konnten es auf jeden Fall. […]

„Wer erklärt mir mein Handy?“

„Wer erklärt mir mein Handy?“ Schülerinnen und Schüler im Bayenthal erklären jeden ersten Montag im Monat ab 16.15 Uhr Seniorinnen und Senioren ihr Handy, Tablet und Smartphone. Mit Geduld, Kompetenz und Spaß erklären Jugendliche, wie man den digitalen Impfpass nutzen kann, Bilder per WhatsApp verschickt oder wie das mit der Videotelefonie per Skype und Zoom […]