Einträge von Gastbericht

Weltkriegsbombe bei Shell in Godorf

Zehn-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden Auf dem Werksgelände von Shell in Godorf ist am heutigen Vormittag, Freitag, 3. Dezember 2021, ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Im Vorfeld von Bauarbeiten im Shell Energy and Chemicals Park Rheinland waren bei vorgeschriebenen Überprüfungen zwei Verdachtspunkte festgestellt worden. Einer von ihnen ist heute Morgen von Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Rheinland […]

Coronaschutzverordnung

Die Landesregierung setzt die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) zur Kontaktreduzierung und Eindämmung der Pandemie konsequent und zügig um. Die Coronaschutzverordnung wurde entsprechend angepasst. Mit Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung werden unter anderem die Einschränkungen für Personen, die weder geimpft noch genesen sind, nochmals deutlich verschärft. Alle Details gibt es hier: https://www.land.nrw/pressemitteilung/nationale-solidaritaet-nordrhein-westfalen-deutliche-kontaktreduzierungen-fuer

Staffelübergabe am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg
Christine Tharra kehrt als Schulleiterin zurück an alte Wirkungsstätte

„In gewisser Weise komme ich ja nach Hause.“, beschreibt Christine Tharra ihre Vorfreude auf die neue Aufgabe als Schulleiterin des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs. Hier in Köln-Zollstock hat die 45jährige Oberstudiendirektorinbereits ihr Referendariat absolviert und später lange Jahre die vollzeitschulischen Bildungsgänge verantwortet. „Die Herausforderungen sind riesig“, sagt sie mit Blick auf eine ständig sich verändernde Schullandschaft, und ergänzt: „Da ist es gut, […]

Platz für Bewegung an frischer Luft

Neun Schulhöfe als Frei- und Spielräume für alle Kölner*innen  Ab sofort startet die Stadt Köln ein neues Projekt: Neun Schulhöfe ausgewählter Schulen, in jedem Stadtbezirk eine, werden nach Unterrichtsende „für alle“ geöffnet. Ziel ist es, der gesamten Bevölkerung zusätzliche Räume unter freiem Himmel für Spiel und Sport nach Schulschluss zugängig zu machen. Die Flächen können […]

Künftig noch mehr artenreiche Wiesen im Kölner Stadtgebiet

Stadt erhält Fördergelder aus dem Programm „REACT-EU Grüne Infrastruktur“ Mit der Zusage der Fördergelder aus dem Programm „Grüne Infrastruktur“ kann das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln das Konzept „Stadtgrün naturnah“ und damit das Ziel einer ökologischen Aufwertung der Kölner Grünanlagen weiter fortsetzen. In den vergangenen Jahren konnten zahlreiche Blühstreifen und artenreiche Wiesen […]

Löstigen Wiever vun St. Georg sagen Veranstaltungen ab

Leev Fastelovendsfründe, mit großem Bedauern müssen wir Euch mitteilen, dass auch die für 2022 geplanten Sitzungen der Löstigen Wiever vun St. Georg leider ausfallen müssen. Wie Ihr Euch sicher denken könnt, sind auch wir furchtbar traurig, enttäuscht und entsetzt, dass wir nicht wie geplant spielen können. Wir sind seit Monaten aktiv am üben und vorbereiten […]

Sitzungen 2022

Die Kapelle Jonge informieren: Auch wenn es derzeit nicht danach aussieht, sind wir immer noch guter Hoffnung, dass wir unsere Sitzungsveranstaltungen aktuell, nach Vorgabe der Stadt Köln und der Landesregierung NRW, unter der 2G+ Regelung noch durchführen können.Wir werden alles daransetzen, die größtmögliche Sicherheit für unsere Gäste zu gewährleisten.Deshalb haben wir organisiert, vor Ort einen […]

Ersatzpflanzungen für die Brüder-Grimm-Schule in Sürth

15 Bäume und 40 Sträucher schmücken die Außenanlage der Schule  Am Montag, 29. November 2021, sind an der Brüder-Grimm-Schule in Sürth 15 Bäume und 40 Sträucher eingetroffen. 37 Braut-Spiersträucher sowie 15 zehnjährige Bäume – Feld-Ahorn, Hainbuche und nicht-giftige Vogelbeere – wurden gepflanzt. Sie schmücken die neue Anlage zwischen Schulgebäude und Neubau sowie alleeartig den Zugangsweg […]

Silvester 2021

Absage des kulturellen Rahmenprogramms im Domumfeld Laut Beschluss vom 16. September 2021 hat der Rat der Stadt Köln die Verwaltung beauftragt, zu Silvester 2021 auf dem Roncalliplatz ein kulturelles Rahmenprogramm analog der Vorjahre – mit einem partizipatorischen und integrativen Bühnenprogramm, ergänzt durch Fassadenprojektionen der unmittelbaren Domumgebung, zu realisieren.   Bereits in der entsprechenden Ratsvorlage wurde […]

KVB-Weihnachtsbaum auf dem Severinskirchplatz, aber leider auch dieses Jahr kein Mitsing-Konzert

Auch wenn KVB und IG Severinsviertel es noch so sehr bedauern: In diesem Jahr muss aufgrund der Corona-Situation noch einmal auf das vorweihnachtliche Mitsingkonzert mit KVB-Orchester und Kinderchor verzichtet werden. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Veranstaltung, die inzwischen Tradition hat und den Auftakt in den Vringsadvent im Severinsveedel markiert, aus dem gleichen Grund abgesagt.„Das […]