Einträge von Gastbericht

Die Flutkatastrophe hinter sich lassen – neues Selbstbewusstsein entwickeln

Der Zirkus RONDEL in der Grundschule Ahrbrück Die OSK informiert: Die Grundschule in Ahrbrück wird von 120 Kindern der Dörfer aus dem Ahrtalabschnitt zwischen Altenahr und Liers besucht. Auch hier hat die Flut katastrophale Schäden angerichtet und Menschenleben gefordert. Allein in Ahrbrück haben 12 Personen ihr Leben verloren. Das Gebäude der Grundschule in Ahrbrück ist heil geblieben, sodass […]

Spannende Lesung: Der Autor Andy Neumann, damals Polizist in der Region, berichtet, wie er das Ahrhochwasser miterlebt hat

Die Offene Schule Köln packt nach der Hochwasserkatastrophe zusammen mit den Menschen aus dem #ahrtal mit an. Eltern, Lehrer:innen, Schüler:innen, Mitarbeitende und das OSK Netzwerk Inklusive Schule Köln e.V. haben mit dem Gründungsschulleiter Hans Flinkerbusch das Spendenprojekt „Die OSK hilft an der Ahr“ auf die Beine gestellt. Am 16.11. richtet die OSK Gemeinschaft in dem […]

Ab dem 10. November 2021, darf ein PCR-Test maximal 24 Stunden alt sein

Das Land NRW hat am Dienstagabend, 9. November 2021, die Coronaschutzverordnung mit Geltung ab Mittwoch, 10. November 2021, geändert. PCR-Tests (und Antigen-Schnelltests) als Zugangsvoraussetzungen für 3G-Veranstaltungen dürfen der PCR-Test maximal 24 Stunden und der Antigen-Schnelltest maximal sechs Stunden zurückliegen. Dies hat auch Auswirkungen auf die 2G-Regelungen der Stadt Köln für den 11.11. (Ausnahme von 2G […]

Winterhilfe 2021/2022

Stadt Köln weitet Angebot aus – Rat beschließt mehr Personal Auch in diesem Winter bietet die Stadt Köln in Kooperation mit den Trägern der freien Wohlfahrtspflege besondere Hilfen für wohnungslose Menschen an. Dafür weitet das Amt für Soziales, Arbeit und Senioren das bestehende Angebot aus. Das zusätzliche Angebot besteht offiziell für den Zeitraum 1. Oktober […]

Karnevalssession 2021/22 bei der Fortuna

Die Fidele Fortuna ist zurück – 111 exklusive Karnevalstrikots für Fortuna Köln ab dem 11.11 im online Fanshop .Die KG Fidele Fortuna vun 1949 e.V. ist offiziell ins Vereinsregister eingetragen und startet in ihre erste Session der „Neuzeit“.Aus diesem Anlass hat Fortuna Köln in Zusammenarbeit mit Capelli Sport ein exklusives Karnevalstrikot entworfen, dass in einer […]

Orden- und Uniformappell der KG Köln-Rodenkirchen von 2014 e.V.

Am vergangenen Sonntag durften wir erstmalig im Schatten des Kölner Doms, im Gaffel am Dom, mit bester Stimmung und in hellblau, unseren traditionellen Orden- und Uniformappell zum Start der Session 2022 abhalten.Ein bestens aufgelegter Björn Heuser brachte die KG zu Beginn derart in Hochstimmung, dass bei geöffneten Fenstern zur Domplatte die zahlreichen Touristen animiert durch […]

Straßenbahn-Museum Thielenbruch öffnet wieder Besucher müssen geimpft, genesen oder getestet sein

Nach mehr als eineinhalb Jahren corona-bedingter Schließung öffnet das Straßenbahn-Museum der KVB in Thielenbruch am kommenden Sonntag, 14. November, wieder seine Türen. Fans und Interessierte können dann von 11 Uhr bis 17 Uhr die historischen Fahrzeuge in der denkmalgeschützten Halle von 1926 besichtigen. Allerdings ist der Besuch angesichts der Corona-Pandemie mit Auflagen verbunden: Es gilt […]

Ordensappell der Kapelle Jonge

Impressionen von unserem Ordensappell 2021, eröffnet mit unserem Tanzcorps, das nach über 20 Monaten endlich wieder ihre Tänze vor Publikum präsentieren durften. Neben der Verleihung des neuen Sessionsordens an die Mitglieder der KG, gab es unzählige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Engagement im Verein.Vor der treuen Verbundenheit und das Bekenntnis für unser Brauchtum und unser […]

11 Jahre Tanzgruppe „Kölsche Harlequins“ der K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V.

Am Sonntag, dem 7. November 2021, startete die Tanzgruppe „Kölsche Harlequins“ der K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. mit ihrer traditionellen Veranstaltung „Familich un Fründe“ im vollbesetzten Pfarrsaal von St. Pius in die neue Session. Tanzgruppenleiter André Bussmann begrüßte gemeinsam mit den über 50 Tänzerinnen und Tänzern sowie den neuen Trainerinnen Ines und Gabriele Autermann die […]

Wenn das Telefon vor dem Wecker klingelt …

Wenn das Telefon vor dem Wecker klingelt … … dann sind das oft keine guten Nachrichten. Doch wenn das Telefon bei einem Mitglied der Johanniter-Einsatzeinheit Rodenkirchen schon um 03:30 Uhr klingelt, dann bedeutet dies: „ALARM – Menschen brauchen Hilfe!“  So auch am 15. Juli 2021, als um diese Uhrzeit der „BTP 500Köln“, der Betreuungsplatz für 500 Betroffene alarmiert […]