Einträge von Gastbericht

Wir sagen Danke für die vielen Lebensmittelpäckchen zur Spendenaktion: „Teilen wie der heilige St. Martin“.

Der TV Rodenkirchen mit seiner Vorsitzenden Iris Januszewski und dem Vorstandsmitglied Ingo Hürth sowie drei Azubis ist ehrenamtliche Tätigkeit eine Selbstverständlichkeit. Da es auch in unserem Stadtteil viele Menschen gibt die in Not sind, war dies der Anlass für den Spendenaufruf „Teilen wir der heilige St. Martin“ zu starten. Denn nicht nur zu Weihnachten benötigen […]

Kunstmeile 2021

Endlich ist es soweit: Die 19. Kunstmeile Rodenkirchen kann starten! Los geht es am verkaufsoffenen Sonntag, 7. November, 13 bis 18 Uhr: An knapp 40 Ausstellungsorten beilokalen Händlern, Dienstleistern, Institutionenund Gastronomen stellen rund 50Einzelkünstler aus Köln und der Region für zwei Wochen ihr Schaffen vor. Auch zahlreiche Gruppen wie die Jugendkunstschuleund die Initiative WiSÜ sowie das Gymnasium, die Gesamtschule und die Offene Schule Köln sind mit dabei und zeigen, wie kreativ […]

Mitgliederversammlung des TV RodenkirchenIris Januszewski als Vorsitzende bestätigt

„Wie schön, dass wir uns heute in Präsenz sehen und die Mitgliederversammlung abhalten können. Zwei schwere und außergewöhnliche Jahre der Corona-Pandemie liegen hinter dem Turnverein Rodenkirchen 1898 e.V. Was der Winter 2021-2022 noch bringen wird, weiß keiner“. Mit diesen Worten eröffnete Iris Januszewski die diesjährige Mitgliederversammlung im Clubhaus auf der BSA an der Sürther Straße […]

Kölner Berufskollegs stellen sich vor

Veranstaltungen bieten Informationen und Beratung vor Ort Die 17 städtischen Berufskollegs bieten zwischen dem 12. und 27. November 2021, abends oder samstagmorgens, mehr als 30 Info-Veranstaltungen an. Alternativ zur sonst üblichen Messe der Kölner Berufskollegs können sich vor allem Jugendliche der Jahrgangsstufen 10 aller Schulformen an den jeweiligen Kollegs vor Ort über einen Schulabschluss der Sekundarstufe II […]

Briefwahlunterlagen für die Seniorenvertretungswahl wurden versandt

Wahlberechtigt sind 254.000 Kölner*innen – Korrekturhinweis zum Anleitungsschreiben Die Briefwahl-Unterlagen für die Wahl der Kölner Seniorenvertretung erreichen in diesen Tagen die Haushalte aller berechtigten Wähler*innen. Das sind alle rund 254.000 Kölner*innen ab 60 Jahren – darunter 35.000 Menschen mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit. Die Wahl ist eine reine Briefwahl. Die Stimme kann bis zum 22. November […]

Neunter „Digital Education Day“ am 13. November 2021

Online-Veranstaltung mit interaktiven Workshops und Diskussionsrunden Die Stadt Köln richtet am Samstag, 13. November 2021, von 11.30 bis 17.15 Uhr zum neunten Mal den „Digital Education Day“ (DED) aus. Im Rahmen von interaktiven Workshops und Sessions sowie Diskussions- und Interviewrunden teilen und diskutieren die Referent*innen und Teilnehmer*innen online ihre Erfahrung und ihr Wissen miteinander.   Im Fokus des DED21 […]

Kölner Stadtradeln endet mit Rekordergebnis

Teilnehmer*innen radeln mehr als 1,4 Millionen Kilometer für den Klimaschutz Das Kölner Stadtradeln endete in diesem Jahr mit einem Rekordergebnis. 6.980 Teilnehmer*innen sind in 441 Teams im Aktionszeitraum vom 1. bis 21. September insgesamt 1.400.233 Kilometer geradelt. Damit konnten während des dreiwöchigen Aktionszeitraums rund 206 Tonnen CO2 im Vergleich zur Fahrt mit dem Auto eingespart werden. Köln […]

Politischer Gesprächskreis

SeniorenNetzwerk Bayenthal informiert: Politischer GesprächskreisIn überschaubarer Runde aktuelle Alltags- und politische Themen diskutieren, Meinungen austauschen und neue Erkenntnisse gewinnen.Ort: Bonner Str. 288c, AWO-Raum (im Untergeschoß) Termin: Montag, dem 8. November, 10.00 – 12.00 Uhr.Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten Sie die Vorgaben wegen Corona. Ansprechpartnerin ist Frau Gobelius, TEL- 0221-16 85 00 1

Im Kunstzentrum Wachsfabrik kehrt Frieden ein!

Nachdem die Räumungsklage für die Mieter GbR Kunstzentrum Wachsfabrik zu Beginn des Jahres 2020 abgewiesen wurde, ist nun auch die langjährige Verhandlung bezüglich der Instandhaltung des angemieteten Gebäudes Mitte diesen Jahres mit einem Vergleich beendet worden und so kann nun positiv in die Zukunft geschaut werden. Die Künstler:Innen bedanken sich vielmals bei den vielen Unterstützern […]