Einträge von Gastbericht

Kölner*innen können Genesenen-Zertifikat ab sofort online abrufen

Stadt Köln bietet diesen Service als bundesweit erste Kommune an Kölner*innen, die an Corona erkrankt waren und daher als Genesene gelten, können ihr sogenanntes „Genesenen-Zertifikat“ ab sofort online über ein neues Service-Portal der Stadt Köln abrufen. Bislang mussten sie den Gang zur*m Hausärzt*in oder in die Apotheke antreten, um ihren Status anhand von Bescheinigungen positiver Testergebnissen nachzuweisen und […]

Das Fünfte Kölner Krätzjer Fest feiert die kölnische Lied- und Musikkultur außerhalb des Fastelovends – 35 Bands und Interpreten bei 20 Konzerten und anderen Veranstaltungen vom 1. bis 24. Oktober 2021

Lange haben die Organisatoren mit den konkreten Planungen gewartet, weil die Corona-Regelungen viele Monate die nötige Planungssicherheit vermissen ließen. Trotzdem ist es ihnen nun gelungen für das Fünfte Kölner Krätzjer Fest ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Vom 1. bis 24. Oktober feiern und würdigen sie wieder die kölnische Liedkultur außerhalb des Fastelovends! […]

Karnevalssession 2021/22 Großen Plänen folgen schnell Taten: Die erste Veranstaltung der KG Fidele Fortuna vun 1949 e.V. für die nächste Session steht

Kaum wieder aus der Taufe gehoben und offiziell ins Vereinsregister eingetragen, macht die KG Fidele Fortuna vun 1949 e.V. ernst und präsentiert die erste offizielle Sitzung für die nächste Session. Diese hat es auf jeden Fall in sich: Am 6. Februar 2022 findet um 14.30 Uhr in der traditionsreichen Kölner Flora der offizielle Veranstaltungs-Auftakt der Gesellschaft statt. Was Literat Domenico Carrieri dabei in der Kürze der Zeit auf die Beine gestellt hat, lässt auch langjährige Kenner des Kölner Sitzungskarnevals durchaus mit der Zunge schnalzen. „Wir sind […]

Festkomitee: Neuer Präsident, neuer Schwung

Stefano Straberg hat sich viel vorgenommen. Als neuer Präsident des Festkomitees der Altgemeinde Rodenkirchen will er dem Karneval im Kölner Süden nach dem Pandemiejahr neuen und frischen Schwung verleihen. Der selbständige Unternehmer sprüht vor Ideen, die er jedoch noch nicht preisgeben möchte. „Die neue Agenda steht, die möchten wir auf einer Klausurtagung im Oktober zusammen […]

Starke Familie in Bewegung

Ihr seid eine übergewichtige, adipöse oder von Bewegungsmangel betroffene Familie? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Im Rahmen eines Modellprojekts haben wir mit der Sportjugend Köln und dem Verein Reha-Kids-Köln e.V. ein speziell auf Euch zugeschnittenes Sportangebot entwickelt. Mit uns entdeckt Ihr gemeinsam den Spaß an Bewegung und lernt neue verschiedene Sportarten kennen. Unser […]

CDU Köln, Dr. Sandra von Möller Diskussion über Klimawandel – Klimaschutz – Hochwasser am 16.9.2021 19 bis 21:00 Uhr

Die CDU Köln, Dr. Sandra von Möller laden zur Diskussion mit Ursula Heinen Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und Horst Bertram, 1. Vorsitzender des NABU Stadtverband Köln e.V. Am Donnerstag, 16. September 2021 19 bis 21:00 Uhr Kölner Ruderverein von 1877 e.V. Barbarastraße 47-49 – 50996 Köln Anmeldung per […]

Jeden Tag Theater in der Comedia

1.10. Fr 20:00 Uhr Premiere Tina Teubner und Ben Süverkrüp: Ohne Dich war es immer so schön2.10. Sa 20:00 Uhr Ulan & Bator: Zukunst7.10. Do 20:00 Uhr BEST OF POETRY SLAM mit Moderator Jean-Philippe Kindler und vier Gästen8.10. Fr 20:00 Uhr Sebastian Krämer: Liebeslieder an deine Tante8.10. Fr 20:30 Uhr Das Geld liegt auf der […]

EINE KIRCHE IM WANDEL – EINE GEMEINDE IN BEWEGUNG

EINE KIRCHE IM WANDEL – EINE GEMEINDE IN BEWEGUNG Der Kirchengemeindeverband „Am Südkreuz“, zu dem die Gemeinden St. Pius, St. Mattias, Maria Königin, Maria Empfängnis und zum heiligen Geist gehören, sind stolz auf ihren Pfarrer Andreas Brocke. „Seit er da ist, gibt es mehr Gemeinschaft in unserer Gemeinde“, so Jutta (20). Sie ist seit 2 […]

„Festivals in den Häusern der Stadt“ vom 21. bis 27.9.2021
Promis, Preisträger und Premieren

Kölner Rocker im Wohnzimmer, Engels-Gesang und heiße Rhythmen im Dufthaus 4711, Mutter-Sohn-Konflikte im Hinterhof, Wimbledon im Agnesviertel, die Pocken im Olympiamuseum, das Oberlandesgericht voll Gold und Klassik im Küchenstudio: Die „Festivals in den Häusern der Stadt“ bieten wieder außergewöhnliche Kulturveranstaltungen an unkonventionellen Orten in Köln an. Vom 21. bis 27. September 2021 kommen Musik- und Literaturfans gleichsam […]