Einträge von Gastbericht

Stadt setzt ab sofort neue Quarantäneregelung in Schulen und Kitas um

Die Stadt Köln setzt ab sofort die für heute angekündigte neue Regelung des Landes zu Quarantäne in Schulen und Kitas um. Die Quarantäne von Schüler*innen und Kita-Kindern beschränkt sich fortan auf die nachweislich infizierte Person. Wenn enge Kontaktpersonen in Schulen ausnahmsweise unter Quarantäne gestellt werden müssen, kann diese durch einen negativen PCR-Test vorzeitig nach frühestens fünf Tagen […]

Kompass für die zukünftige Stadtentwicklung

Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030+“ in politischer Beratung Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik bringt die Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030+“ in die politische Beratung ein. Erstes beratendes Gremium ist der Stadtentwicklungsausschuss am heutigen Donnerstag, 9. September 2021. Ziel ist es, dass mit dem Beschluss des Rates die Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030+“ als Kompass für die zukünftige […]

StEB Köln: Kronleuchtersaal ist „Unterwelt-Denkmal“

Der Tag des offenen Denkmals am 12.09. steht in diesem Jahr unter dem bundesweiten Motto „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“. Seit 1993 werden an diesem besonderen Tag viele Kölner Denkmäler, die sonst nicht oder nur teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich sind, für Führungen oder Rundgänge geöffnet. Auch die StEB Köln öffnen an diesem […]

, , , ,

App gegen die Einsamkeit im Krankenhaus

St. Antonius Krankenhaus bietet Patienten mit Helpcity neues Kommunikationsmedium Ein Aufenthalt im Krankenhaus kann schon unter normalen Umständen zu Langeweile führen. Bereits vor Corona gab es im Alltag jedes Patienten Phasen zwischen den Mahlzeiten, Untersuchungen und Besuchen von den Liebsten, die er überbrücken musste. Durch die stark eingeschränkten Besuchszeiten -bedingt durch die noch immer währende […]

„Deutschland Abo-Upgrade“ ermöglicht bundesweite Nutzung des ÖPNV

Einmalige Aktion für Abo-Kunden gilt zwei Wochen ohne Aufpreis zum VRS-Ticket Mit dem „Deutschland Abo-Upgrade“ können auch die Abonnenten der KVB mit dem Start der Europäischen Mobilitätswoche am Montag, 13. September, bis zum 26. September bundesweit den ÖPNV nutzen, ohne dass ihnen hierfür, über ihr Abo hinaus, weitere Kosten entstehen. Für das einmalige Upgrade ist […]

Säumniszuschläge bei zu spät entrichteten Forderungen

Stadt Köln erhebt in rund 15.000 Fällen Nachforderungen in Millionenhöhe Mehrere tausend Kölner*innen müssen ab dieser Woche mit einer Nachforderung der Stadt Köln über Säumniszuschläge für verspätet entrichtete Steuer-, Gebühren- oder Abgabenforderungen rechnen. Insgesamt geht es um einen noch nicht zu beziffernden einstelligen Millionenbetrag. Nach der Einführung einer neuen Software hat die Stadt Köln alle […]

Köln feiert Eröffnung des Archivneubaus am Eifelwall

Festakt mit Oberbürgermeisterin Reker und Umweltministerin Heinen-Esser Rund zwölf Jahre nach dem Einsturz des Historischen Archivs in der Kölner Südstadt ist am heutigen Freitag, 3. September 2021, der Neubau für das Historische Archiv und das Rheinische Bildarchiv der Stadt Köln am Eifelwall feierlich eröffnet worden. Oberbürgermeisterin Henriette Reker begrüßte zum Festakt im Beisein von Baudezernent […]

Coronaschutz:Schutzscheiben ersetzen die Folienabtrennung in KVB-Bussen

Die KVB hat die Folienabtrennung in ihren Bussen, mit denen die Fahrerinnen und Fahrer vor einer Infektion mit dem Corona-Virus geschützt wurden, durch Trennscheiben ersetzt. Diese Scheiben befinden sich direkt neben dem Fahrersitz und versperren nicht den Durchgang von der vorderen Tür in den Fahrgastraum. Somit können die Fahrgäste nun wieder alle Türen der Busse […]