Einträge von Gastbericht

, ,

KVB-Betrieb durch Unwetter stark beeinträchtigt

Der Starkregen am gestrigen 14. Juli hat den Betrieb der KVB stark beeinträchtigt. Tagsüber hatte es, z. B. durch überflutete Bahnunterführungen, lediglich Beeinträchtigungen auf einigen Bus-Linien gegeben. Abends, ab ca. 19.30 Uhr, führten die Wassermassen dann zur Störung des gesamten Betriebs.Stefanie Haaks, Vorstandsvorsitzende der KVB: „Wir bedanken uns bei unseren Fahrgästen für ihre Geduld am […]

, , ,

Feuerwehr richtet Sondernummer für Wasserschäden ein

Die Feuerwehr hat ein Gefahrentelefon eingerichtet, an das Sie sich bei allen Wasserschäden (vollgelaufene Keller, Wohnungen etc.) oder Meldungen in Verbindung mit mit dem Starkregen wenden können. Die Sondernummer lautet: 0800/221 00 01. So wird der Notruf für medizinische Notfälle, Brände etc. (112) freigehalten. Gefahrentelefon zur Starkregenlage: 0800/221 00 01. (Text:PI/Stadt Köln/Robert Baumanns)

, ,

StEB Köln informieren zum Rheinwasserstand am Kölner Pegel

Entwicklung des Rheinwasserstand   Aktuell zeigt der Pegel Köln um 10.30 Uhr einen Wasserstand von 5,58 m Kölner Pegel (KP). Der Wasserstand wird heute langsam steigen. In großen Teilen des Rheineinzugsgebietes ist Dauerregen vorhergesagt, so dass der Rheinwasserstand am Kölner Pegel ab Donnerstag stark steigen wird.    Aussichten Am 15.07.2021 gehen die StEB Köln von einem Wasserstand um […]

, , ,

Die Nutzungszeit von Grabstätten läuft ab

Die Nutzungszeit an Grabstätten ohne Pflegeverpflichtung auf den Kölner Friedhöfen Sürth, Süd, Melaten, West, Nord, Chorweiler, Worringen, Deutz, Leidenhausen, Mülheim, Kalk, Lehmbacher Weg, Schönrather Hof, Dünnwald und Ost, auf denen in der Zeit vom 1. Juli 2009 bis 30. September 2009 bestattet worden ist, endet nun nach der Ruhezeit von zwölf Jahren. Sollte bereits eine […]

,

Stadtbahn-Linien 16 und 17:
Erneute Trennung zwischen Sürth und Wesseling aufgrund von Gleisbauarbeiten

Die HGK Köln AG führt entlang der Stadtbahn-Linien 16 und 17 im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Sürth Bahnhof“ und „Wesseling“ Gleisbauarbeiten durch. Hier werden eine Weiche und der Gleisunterbau erneuert sowie Schwellen ausgetauscht. Deshalb muss die Linie 16 im Zeitraum von Samstag, 17. Juli, ca. 3 Uhr, bis Mittwoch, 21. Juli, ca. 3 Uhr, getrennt […]

,

Digitaler Bürgertreff mit FDP-Kommunalpolitikern

Wie kann Rodenkirchen für Einwohner und Besucher attraktiv bleiben und die Vielfalt des Einzelhandels am Ort erhalten werden? Auf diese Frage führte die Diskussion beim digitalen Bürgertreff der Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. mit Kommunalpolitikern der FDP am 1. Juli 2021 immer wieder zurück. Joachim Krämer, Bundestagskandidat der Liberalen für den Wahlkreis Köln II, präsentierte zudem Vorschläge, […]

,

Bus-Linie 135

Bus-Linie 135:Umleitung in Rodenkirchen aufgrund von KranarbeitenAufgrund von Kranarbeiten auf der Siegfriedstraße in Rodenkirchen müssen die Busse der Linie 135 am Mittwoch, 7. Juli, im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Grimmelnshausenstraße“ und „Rodenkirchen Rathaus“ umgeleitet werden.Die Haltestelle „Siegfriedstraße“ wird auf die Weißer Straße in Höhe Haus Nr. 26 verlegt. (Text:PN-KVB- STA -)