WIN WIN
Der Eine präsentiert, informiert und der Andere geht hin. Das ist das Ziel dieser Seite.
Hier finden Sie Events und Freizeittipps in vielfacher Art und Weise aus unseren schönen Stadtteilen. Von regelmäßig wiederholenden Veranstaltungen bis hin zu einmaligen Highlights.
Sie planen ein tolles Event, eine Veranstaltung oder ein Konzert, eine Lesung oder eine Ausstellung? Wir machen auf darauf aufmerksam! Sie möchten dass mehr Leute davon erfahren? Schickt uns Informationen Texte und Bilder darüber. Gerne präsentieren wir es hier….
Please install the The Events Calendar or The Events Calendar Pro Plugin to display the countdown

Kölner Frauenchor „Sirenen“ sucht neue Sängerinnen
AktuellesDie Sirenen gehören seit fast 40 Jahren zum Kölner Kulturleben. Markenzeichen waren lange Zeit eigene freche Revuen, mit denen sie singend, tanzend und schauspielernd auf Kleinkunstbühnen auftraten.
2022 stellt sich der Chor nun mit einem neuen Profil auf:
Geplant sind Themenbezogene Konzerte & Kurzauftritte, die neben schönem mehrstimmigem Gesang kurze Texte, Moderationen, Kurioses, Witziges oder Nachdenkliches zum jeweiligen Themen beinhalten.
Unser Repertoire reicht von Jazz, Pop, Rock bis hin zur Klassik. Aktuell besteht der Chor aus 13 Sängerinnen und soll aber wieder auf max. 16 SängerInnen wachsen.
Wir suchen ab sofort Verstärkung im 2. Alt und 2. Sopran. Chorerfahrung erwünscht. Wenn du gerne singst und gleichzeitig eine kleine kreative Ader hast, freuen wir uns, wenn du dich bei uns dich meldest.
Kontakt: Verena Dargel, Email: dargel@netcologne.de
Chorleitung: Lisa Glatz, Sängerin, Gesangspädagogin.
Die Proben finden bis September 2022 dienstags, ab Oktober 2022 dann donnerstags von 19:45 – 21:45 Uhr im „SingBüdchen“ in Zollstock statt – singbuedchen.de
Mehr Lebensqualität und Wohlbefinden mit Senior Sports
AktuellesMit einem ganz neuen Ansatz geht die Firma Senior Sports unter der Leitung der Gründerin Andrea Trefzger auf die Menschen zu, die im fortgeschrittenen Alter den allgemeinen Gesundheitszustand, die körperliche Fitness und ihre Gedächtnisleistung erhalten und verbessern wollen.
Die Trainer von Senior Sports besuchen ihre Kunden zu Hause und kombinieren Gedächtnistraining mit Bewegung und Muskeltraining, was nachweislich optimale Ergebnisse erzielt und gleichzeitig kurzweilig ist und Spaß macht.
Durch die regelmäßigen Einheiten wird der Gang ins Fitnessstudio überflüssig, der für viele Menschen eine große Hürde darstellt und häufig nur lange Vertragslaufzeiten ohne wirklichen Nutzen mit sich bringt.
Während der individuell auf die Kunden zugeschnittenen Übungen können die Trainer von Senior Sports auf die speziellen Bedürfnisse, Beschwerden und Ziele der Trainierenden eingehen und so effektiver gemeinsam trainieren. Jeder Mensch ist anders und so gleicht auch kein Training dem anderen.
Alle Kunden sind begeistert und freuen sich regelmäßig auf die sympathischen Trainer aus den Bereichen Gesundheit und Prävention, um ihre Kraft, Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnisleistung und vieles mehr zu verbessern.
Auf der Homepage www.senior-sports.de sind ausführlichere Informationen zu finden und Andrea Trefzger freut sich über jeden Anruf unter 02234/6800880 und beantwortet gerne alle Fragen. Vereinbaren Sie gerne einen ersten unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin.
Digitaler Bürgertreff am 4. Februar 2022: Die größten Verkehrsirrtümer
AktuellesZu einem digitalen Bürgertreff lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen am Freitag, 4. Februar 2022 um 19 Uhr rund um die größten Verkehrsirrtümer im Straßenverkehr ein. Das Team der Fahrschule Lukas von Zimmermann in Köln-Sürth steht an diesem Abend Rede und Antwort. Es wird versuchen, möglichst viele Fragen nach bestem Wissen zu beantworten. Dabei geht es vor um ein Update rund um Verkehrsregeln, Führerschein und Sicherheit im Straßenverkehr. Änderungen beim Führerschein und den Verkehrsregeln stehen fast jedes Jahr an. Oft fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Besonders dann, wenn der Führerscheinerwerb schon eine längere Zeiten zurückliegt. Das müssen keinesfalls 30 oder mehr Jahre Fahrerlaubnis sein! „Auch jüngere Verkehrsteilnehmende dürften schon wenigen Jahre nach ihrer Fahrprüfung Schwierigkeiten haben, alle Fragen aus der theoretische Prüfung richtig zu beantworten“, sagt Lukas von Zimmermann.
Was ist neu bei Führerschein & Verkehrsregeln?
Ab 2022 müssen rund 43 Millionen Papier- und Scheckkartenformat-Führerscheine in Deutschland in fälschungssichere Exemplare umgetauscht werden. Nun wurde die Frist wieder etwas verlängert. Aber bis wann muss umgetauscht werden? Wer ist betroffen?
Welche Verkehrsregeln haben sich aktuell geändert? Was ist neu bei den Verkehrsregeln zum Schutz von Radfahrern und Fußgängern? Was gilt jetzt beim Fehlverhalten bei Rettungsgassen, bei Tempoverstößen und beim Parken? Welche Regeln gelten in sogenannten verkehrsberuhigten Bereichen, die landläufig als „Spielstraßen“ bezeichnet werden? Wie war das mit dem grünen Pfeil oder dem „amerikanischen“ Abbiegen auf Kreuzungen? Dürfen Autos von Fahrrädern rechts überholt werden? Wie funktioniert Reißverschlussverfahren richtig? Gelten für Pedelec und E-Bikes die gleichen Regeln wie für Fahrräder? Die Bürgervereinigung Rodenkirchen und die Fahrlehrer freuen sich auf einen spannenden digitalen Abend.
Den Zoom-Link für den 4. Februar 2021 um 19 Uhr gibt es auf der Homepage www.buergervereinigung-rodenkirchen.de
Es können maximal 100 Personen teilnehmen an dieser kostenlosen Zoom-Veranstaltung.
Eine rechtliche Beratung oder die Vertiefung in manche hoch komplexe Bereiche der Straßenverkehrsordnung kann der Abend nicht bieten.
(Text: Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V./ Beatrix Polgar-Stüwe)