WIN WIN
Der Eine präsentiert, informiert und der Andere geht hin. Das ist das Ziel dieser Seite.
Hier finden Sie Events und Freizeittipps in vielfacher Art und Weise aus unseren schönen Stadtteilen. Von regelmäßig wiederholenden Veranstaltungen bis hin zu einmaligen Highlights.
Sie planen ein tolles Event, eine Veranstaltung oder ein Konzert, eine Lesung oder eine Ausstellung? Wir machen auf darauf aufmerksam! Sie möchten dass mehr Leute davon erfahren? Schickt uns Informationen Texte und Bilder darüber. Gerne präsentieren wir es hier….
Please install the The Events Calendar or The Events Calendar Pro Plugin to display the countdown

Silvester in Köln
AktuellesAbbrennen von Pyrotechnik und Menschenansammlungen sind untersagt
Aufgrund der Corona-Pandemie findet auch der kommende Jahreswechsel unter besonderen Vorzeichen statt. Die Coronaschutzverordnung regelt seit heute strengere Kontaktbeschränkungen und verbietet in der Silvesternacht öffentliche Feuerwerke sowie – auf von den Kommunen zu bestimmenden Plätzen und Straßen – das Abbrennen von Pyrotechnik.
Die Stadt Köln setzt diese Verbote mit einer heute veröffentlichten Allgemeinverfügung für folgende Bereiche um:
In den vorgenannten Bereichen, die sich in den Vorjahren als Silvester-Hotspotserwiesen haben, sind von Silvester, 20 Uhr, bis Neujahr, 3 Uhr, Menschenansammlungen und das Abbrennen von Pyrotechnik untersagt. Die Stadt Köln ruft dazu auf, auch dort, wo im öffentlichen Raum das Abbrennen erlaubt wäre, auf Feuerwerk zu verzichten.
Der Ordnungsdienst und der Verkehrsdienst der Stadt Köln werden, unterstützt von der Polizei Köln, an Silvester und Neujahr im Einsatz sein, um die geltenden Regelungen durchzusetzen.
https://www.stadt-koeln.de/silvester/index.html
(Text:PI/Stadt Köln/Simone Winkelhog)
Jetzt anmelden zur Kölner Schreibschule für Jugendliche 2022
AktuellesSK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn informiert:
Show, don’t tell! – Oder „Sag mir nicht, dass der Mond scheint; zeige mir das funkelnde Licht auf zerbrochenem Glas“ (Anton Tschechow) Wer Freude am literarischen Schreiben hat, ist bei der Schreibschule für Jugendliche der SK Stiftung Kultur gut aufgehoben. An fünf über das Jahr verteilten Wochenenden lernen junge Autoren im Alter zwischen 15 und 20 Jahren unter der Anleitung des Schriftstellers Patrick Findeis, worauf es bei einem spannenden Roman oder einer Kurzgeschichte ankommt, wie man Stimmungen erzeugt, Spannung aufbaut oder interessante Figuren entwickelt. An den Workshop-Wochenenden und während der restlichen Zeit des Jahres arbeiten die Autorinnen und Autoren an eigenen Texten, die in der Gruppe vorgelesen und diskutiert werden. So erfahren die Teilnehmer, welche Gedanken, Bilder und Gefühle ihre Worte in den Köpfen von Zuhörern auslösen. Jeder Autor wird individuell betreut und bekommt wertvolle Tipps zur Überarbeitung der eigenen Texte. Show, don’t tell! Am Ende des Schreibschuljahres werden die Abschlussarbeiten in einer öffentlichen Lesung vorgestellt. Außerdem: Beschäftigung mit wichtigen Autoren und ihren Werken sowie unterschiedlichen literarischen Genres von der Kurzgeschichte bis zum Drehbuch. Interessierte können sich bis zum 31. Januar 2022 mit eigenen Texten bei der SK Stiftung Kultur, Im Mediapark 7, 50670 Köln, E-Mail: schroeter@sk-kultur.debewerben: Gedichte, Kurzgeschichten, aber auch Auszüge aus Romanen, aus Fanfiction, Drehbüchern oder Theaterstücken (maximal 3 Din-A-4-Seiten) können eingereicht werden. Weitere Informationen unter (0221) 888 95 109 www.sk-kultur.de/schreibschule
Impfaktion einen Tag nach Weihnachten im Bürgerhaus Stollwerck
AktuellesImpfaktion einen Tag nach Weihnachten im Bürgerhaus Stollwerck: