WIN WIN
Der Eine präsentiert, informiert und der Andere geht hin. Das ist das Ziel dieser Seite.
Hier finden Sie Events und Freizeittipps in vielfacher Art und Weise aus unseren schönen Stadtteilen. Von regelmäßig wiederholenden Veranstaltungen bis hin zu einmaligen Highlights.
Sie planen ein tolles Event, eine Veranstaltung oder ein Konzert, eine Lesung oder eine Ausstellung? Wir machen auf darauf aufmerksam! Sie möchten dass mehr Leute davon erfahren? Schickt uns Informationen Texte und Bilder darüber. Gerne präsentieren wir es hier….
Please install the The Events Calendar or The Events Calendar Pro Plugin to display the countdown

Junge Lebensretterin zu Besuch
AktuellesOberbürgermeisterin Henriette Reker begrüßte die 11-jährige Sophie
Oberbürgermeisterin Henriette Reker und die 11. jährige Sophie
Für die 11-jährige Kölnerin Sophie ist kurz vor Weihnachten schon ein Wunsch in Erfüllung gegangen. Sie durfte Oberbürgermeisterin Henriette Reker persönlich in ihren Amtsräumen besuchen.
Im vergangenen Sommer fiel ihr beim Baden im Fühlinger See ein lebloser Vierjähriger im Wasser auf. Sie brachte ihn an Land und ihre Mutter konnte den Jungen wiederbeleben. Sophie wurde für ihre mutige Tat bereits ausgezeichnet. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wollte die engagierte Schülerin gerne kennenlernen und hat sie deshalb in das Historische Rathaus eingeladen. Gemeinsam mit ihrer Mutter kam sie zu Besuch und freute sich sichtlich über die Wertschätzung und die Gelegenheit, sich mit der Oberbürgermeisterin austauschen zu können.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker:
Sophie schilderte genau den Vorfall am See. Obwohl so viele Menschen im Wasser waren, fiel außer ihr niemandem auf, dass der Junge nicht schwamm, sondern im Waser trieb. Das habe sie sehr beschäftigt. Zudem erzählte sie von ihren Hobbies und erkundete neugierig die Piazzetta des Rathauses.
Zum Abschied bekam die begeisterte Schwimmerin einen Gutschein für die KölnBäder.
Absage Sitzungsveranstaltungen KG Kapelle Jonge 2022
AktuellesDie KG Kapelle Jonge teilt die Auffassung der Landesregierung, der Vertreter des organisierten Karnevals und des Bundes Deutscher Karneval (BDK), dass angesichts des derzeitigen Infektionsgeschehens und hinsichtlich des Gesundheitsschutzes, auf Veranstaltungsformate wie Bälle, Sitzungen und Partys im öffentlichen Rahmen für die anstehende Session zu verzichten.
Schweren Herzens haben wir vergangene Woche auf der Sitzung des Gesamtvorstands der KG einstimmig entschieden, der Richtlinie der Landesregierung und des BDKs folgend und zum Wohle aller, unsere drei Sitzungsveranstaltungen vom 14. bis 16. Januar abzusagen (Kostüm-, Herren-, Kindersitzung, Aula Gymnasium Rodenkirchen)
Wir planen jedoch in Hinblick auf unser 75-jähriges Bestehen attraktive Veranstaltungen in unserem Jubiläumsjahr.
Unsere Freude am Karneval und unser Brauchtum in gewohnter Form wieder nicht leben zu können, ist erneut ein harter Schlag für unsere Mitglieder, Freunde, unser buntes Veedel und den Kölner Süden. Mit Blick nach vorn, freuen wir uns jetzt schon darauf, bald wieder gemeinsam zu feiern – vor allem gesund.
(Text: Christian Pieck
Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit/ KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.V.)
Safran Gewürzbasar
Aktuelles