WIN WIN
Der Eine präsentiert, informiert und der Andere geht hin. Das ist das Ziel dieser Seite.
Hier finden Sie Events und Freizeittipps in vielfacher Art und Weise aus unseren schönen Stadtteilen. Von regelmäßig wiederholenden Veranstaltungen bis hin zu einmaligen Highlights.
Sie planen ein tolles Event, eine Veranstaltung oder ein Konzert, eine Lesung oder eine Ausstellung? Wir machen auf darauf aufmerksam! Sie möchten dass mehr Leute davon erfahren? Schickt uns Informationen Texte und Bilder darüber. Gerne präsentieren wir es hier….
Please install the The Events Calendar or The Events Calendar Pro Plugin to display the countdown

Künftig noch mehr artenreiche Wiesen im Kölner Stadtgebiet
AktuellesStadt erhält Fördergelder aus dem Programm „REACT-EU Grüne Infrastruktur“
Mit der Zusage der Fördergelder aus dem Programm „Grüne Infrastruktur“ kann das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln das Konzept „Stadtgrün naturnah“ und damit das Ziel einer ökologischen Aufwertung der Kölner Grünanlagen weiter fortsetzen. In den vergangenen Jahren konnten zahlreiche Blühstreifen und artenreiche Wiesen im Stadtgebiet angelegt werden. In diesem Herbst wurden weitere zehn Hektar artenreiche Wiesen in jedem Bezirk angelegt (das entspricht einer Größe von etwa 120 Fußballplätzen).
Artenreiche Wiesen sind vor allem im innerstädtischen Bereich wertvoll, da sie die Biodiversität fördern und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die artenreichen Wiesenbestände sind vor allem für Insekten von Bedeutung und bieten darüber hinaus zum Beispiel Vögeln und anderen Kleintieren zusätzliche Rückzugsmöglichkeiten und Nahrungsmöglichkeiten und tragen zur Förderung der ökologischen Vielfalt der Grünflächen bei. Bei der Anlage der Wiesen werden ausschließlich Saatgutmischungen aus zertifizierten, gebietsheimischen Kräutern und Gräsern verwendet.
Dank der Fördersumme von insgesamt 350.000 Euro kann das Programm nun weiter fortgesetzt und auch weiterentwickelt werden. Denn der Schwerpunkt der Maßnahmen liegt nun auf der zusätzlichen Anlage von Blühsäumen entlang von Gehölzbeständen, die im Gegensatz zu den artenreichen Wiesen, nur alle drei Jahre gemäht werden sollen. Hierdurch entstehen weitere ökologisch wertvolle Strukturen, die vor allem für Kleinsäuger von Bedeutung sind. Mit den Fördermitteln erhält die Stadt auch die Möglichkeit eine große Rundballenpresse anzuschaffen, die das Mahdgut der artenreichen Wiesen direkt zu transportfähigen Ballen verarbeiten kann. Diese Ballen gelangen dann zur nachhaltigen Weiterverwendung in Biogasanlagen zur Energiegewinnung oder zu Landwirten zur Verfütterung. Die Maßnahmen aus dem Programm „REACT-EU Grüne Infrastruktur“ müssen bis Ende 2022 umgesetzt werden. Das Förderprogramm ist integriert in die Förderlandschaft des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).
(Text:PI/Stadt Köln/Katja Reuter)
Löstigen Wiever vun St. Georg sagen Veranstaltungen ab
AktuellesLeev Fastelovendsfründe,
mit großem Bedauern müssen wir Euch mitteilen, dass auch die für 2022 geplanten Sitzungen der Löstigen Wiever vun St. Georg leider ausfallen müssen.
Wie Ihr Euch sicher denken könnt, sind auch wir furchtbar traurig, enttäuscht und entsetzt, dass wir nicht wie geplant spielen können. Wir sind seit Monaten aktiv am üben und vorbereiten und haben uns diese Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht, glauben aber einstimmig, dass es in der momentanen Situation die beste Lösung ist.
Wir möchten unsere Sitzungen im Gürzenich zo Wieß wie immer abhalten… mit Nähe zueinander, mit Singen und Schunkeln, Lachen und Tanzen, mit gemütlichem Beisammensein, mit freier Bewegung in den Räumlichkeiten…
Dies alles ist momentan und in absehbarer Zeit so nicht möglich und wir stellen die Gesundheit unserer Gäste, vielen Helfer und natürlich unsere an die erste Stelle.
Da man nicht weiß, was noch auf uns zukommen wird- erneuter Lockdown, Pfarrheim geschlossen, Kontaktverbot, oder oder oder, haben wir schweren Herzens diese Entscheidung getroffen.
Für uns alle ist diese Zeit nicht leicht, dennoch sind wir guter Dinge, dass wir uns 2023 in gewohnter Art und Weise wiedersehen werden und wir Euch hoffentlich als unsere Gäste im Gürzenich zo Wieß begrüßen können.
Jetzt wünschen wir Euch erst mal eine besinnliche Vorweihnachtszeit, schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr, welches hoffentlich weniger Corona- belastet ist.
Bleibt gesund,
Eure Löstigen Wiever vun St. Georg
Sitzungen 2022
AktuellesDie Kapelle Jonge informieren: Auch wenn es derzeit nicht danach aussieht, sind wir immer noch guter Hoffnung, dass wir unsere Sitzungsveranstaltungen aktuell, nach Vorgabe der Stadt Köln und der Landesregierung NRW, unter der 2G+ Regelung noch durchführen können.
Wir werden alles daransetzen, die größtmögliche Sicherheit für unsere Gäste zu gewährleisten.
Deshalb haben wir organisiert, vor Ort einen zertifizierten PoC-Schnelltest vornehmen zu lassen.
Solange es geht, werden wir Euch Veedelskarneval anbieten und unser Brauchtum hochhalten!
Ihr könnt noch Karten bestellen unter http://wp.kapelle-jonge.de/kartenvorverkauf-2022/
o. karten@kapelle-jonge.de