WIN WIN
Der Eine präsentiert, informiert und der Andere geht hin. Das ist das Ziel dieser Seite.
Hier finden Sie Events und Freizeittipps in vielfacher Art und Weise aus unseren schönen Stadtteilen. Von regelmäßig wiederholenden Veranstaltungen bis hin zu einmaligen Highlights.
Sie planen ein tolles Event, eine Veranstaltung oder ein Konzert, eine Lesung oder eine Ausstellung? Wir machen auf darauf aufmerksam! Sie möchten dass mehr Leute davon erfahren? Schickt uns Informationen Texte und Bilder darüber. Gerne präsentieren wir es hier….
Please install the The Events Calendar or The Events Calendar Pro Plugin to display the countdown

Mobile Impfstelle im Bezirksrathaus!
AktuellesMobile Impfstelle im Bezirksrathaus!
Am Donnerstag, den 25.11 und Dienstag, den 30.11. kann sich jeder ab 12 Jahren ohne Termin am Bezirksrathaus Rodenkirchen (Hauptstraße 85) impfen lassen. Mitgebracht muss nur der Impfausweis (soweit vorhanden) und der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument. Verimpft wird Biontech und Johnson & Johnson. Boosterimpfungen sind nach 6 Monaten bzw. 4 Wochen bei Johnson & Johnson möglich.
Bitte nutzt diese Gelegenheit und lasst euch impfen! Das ist der beste Schutz für uns alle.
Mehr Infos gibt es hier: https://www.stadt-koeln.de/artikel/70610/index.html
Ordenapell der K.G. Der Reiter
AktuellesGut gelaunt starteten die „Reiter“ aus Köln- Hochkirchen bereits einen Tag nach der Proklamation ihres Dreigestirn in voller Litewka ebenfalls in der Aula der Anne Frank Grundschule in die neue Session. Bereits zu Beginn der Veranstaltung stattete das frisch proklamierte „Kurzzeit-Dreigestirn“ der Altgemeinde Rodenkirchen ihren Reitern einen Besuch ab. Kurz darauf machte der Karnevalsverband Rhein Erft seine Aufwartung und durfte hier einige verdiente und langjährige Vereinsmitglieder auszeichnen. Natürlich dürfte auch das designierte Dreigestirn 2021/2022 nicht fehlen . Die drei überzeugen mit ihrer Spritzigkeit und einer launigen Rede. Sehr zur Überraschung aller geladenen Gäste und Mitglieder der K.G. Der Reiter stand auf dem Schulhof der Anne Frank Schule eine mobile Currywurstbude, die ihr „Schweinefleisch in Naturdarm an Indischer Gewürz- Phantasiesauce“ nebst Pommes Frites satt reichte, sodass alle satt zu Essen hatten. Dermaßen gut gestärkt, erhielten dann die Reiterinnen und Reiter nach entsprechender Uniform- Inspektion ihren wohlverdienten Sessionsorden aus den Händen des Präsidenten Rolf Richter. Für Stimmung sorgte im Anschluss Hannes Blum ( bekannt als Frontmann der Gruppe Blom un Blömcher ) mit seinen beliebten Parodien. Anschließend sorgte D.J. Marcel ( Kreuzberg ) für mächtig Stimmung und Tanzlaune bis in den frühen Morgen.
(Text& Fotos: Der Reiter/Herrmann Nied)
Beginn der 3. Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn
AktuellesUnplanmäßige Verzögerungen, weil Brunnen nicht abgeschaltet werden können
Die Bauarbeiten der 3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn haben mit den Vorarbeiten am Verteilerkreis Militärring/Autobahn 555 zur Einrichtung des Umleitungsverkehres begonnen. Nach Fertigstellung soll der Verkehr von der Autobahn kommend Richtung Rheinuferstraße oder Brühler Straße umgeleitet werden.
Das Baufeld liegt im Bereich der Wasserschutzzone II, bei der unter anderem die Trinkwassergewinnung für den Kölner Westen zu berücksichtigen ist. Das geplante Ausschalten der an das Baufeld angrenzenden Trinkwasserbrunnen ist nach Angaben der Rheinenergie derzeit nicht möglich. Diese Brunnen werden während der laufenden Verlagerung des benachbarten Galgenbergsees für die Trinkwasserversorgung benötigt.
Aus diesem Grund kommt es zu unplanmäßigen Verzögerungen. Zum Schutz der Trinkwasserqualität müssen spezielle bauliche Vorgaben bei der Durchführung der Arbeiten im Erdreich beachtet werden. Bei Niederschlag sind die Bauarbeiten komplett einzustellen.
Im Weiteren verzögern sich die Baumaßnahmen durch verstärkte Abstimmungen hinsichtlich Kampfmittelfunden. Der Start der Arbeiten auf der Bonner Straße ist deshalb für Januar 2022 geplant.
(Text:PI/Stadt Köln/Robert Baumanns)