WIN WIN
Der Eine präsentiert, informiert und der Andere geht hin. Das ist das Ziel dieser Seite.
Hier finden Sie Events und Freizeittipps in vielfacher Art und Weise aus unseren schönen Stadtteilen. Von regelmäßig wiederholenden Veranstaltungen bis hin zu einmaligen Highlights.
Sie planen ein tolles Event, eine Veranstaltung oder ein Konzert, eine Lesung oder eine Ausstellung? Wir machen auf darauf aufmerksam! Sie möchten dass mehr Leute davon erfahren? Schickt uns Informationen Texte und Bilder darüber. Gerne präsentieren wir es hier….
Please install the The Events Calendar or The Events Calendar Pro Plugin to display the countdown
Kölner Berufskollegs stellen sich vor
AktuellesVeranstaltungen bieten Informationen und Beratung vor Ort
Die 17 städtischen Berufskollegs bieten zwischen dem 12. und 27. November 2021, abends oder samstagmorgens, mehr als 30 Info-Veranstaltungen an. Alternativ zur sonst üblichen Messe der Kölner Berufskollegs können sich vor allem Jugendliche der Jahrgangsstufen 10 aller Schulformen an den jeweiligen Kollegs vor Ort über einen Schulabschluss der Sekundarstufe II in Verknüpfung mit beruflichen Kenntnissen informieren. Schüler*innen, die im Sommer 2022 die Sekundarstufe I beenden, können sich auch mit ihren Eltern zum Angebot der Berufskollegs in Köln beraten lassen. Ab Ende Januar 2022 können sich Jugendliche mit dem Halbjahreszeugnis 2021/22 an den Berufskollegs (über www.schueleranmeldung-koeln.de) bewerben.Das Bewerbungsportal zur Schüleranmeldung in Köln
Die Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Bildungsberatung des Amts für Schulentwicklung liefern Informationen zum Unterschied zwischen Berufskollegs und allgemeinbildenden Schulen und vor allem darüber, welche Bildungsabschlüsse an Berufskollegs möglich sind. Denn es besteht auch die Möglichkeit zur Fachhochschulreife und zum Abitur etwa über den Weg eines Beruflichen Gymnasiums. Auch individuelle Fragen von Schüler*innen und Eltern können von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit beantwortet werden.
Alle Veranstaltungen sind aufgelistet unter www.bildung.koeln.de/Messe-Berufskollegs2021.
Unter diesem Link ist auch die unbedingt erforderliche Anmeldung möglich – coronabedingt für jede einzelne Person, die an den Veranstaltungen teilnehmen möchte. Info-Veranstaltungen an Kölner Berufskollegs vom 12.11 bis zum 27.11.2021Berufskollegs in Köln
(Text:PI/Stadt Köln/Nicole Trum)
Fußball im Stadtbezirk
AktuellesBriefwahlunterlagen für die Seniorenvertretungswahl wurden versandt
AktuellesWahlberechtigt sind 254.000 Kölner*innen – Korrekturhinweis zum Anleitungsschreiben
Die Briefwahl-Unterlagen für die Wahl der Kölner Seniorenvertretung erreichen in diesen Tagen die Haushalte aller berechtigten Wähler*innen. Das sind alle rund 254.000 Kölner*innen ab 60 Jahren – darunter 35.000 Menschen mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit. Die Wahl ist eine reine Briefwahl. Die Stimme kann bis zum 22. November 2021 abgegeben werden (Eingang beim Wahlamt bis 16 Uhr, Ausschlussfrist).
Für die Rücksendung der Wahlbriefe ist den Briefwahlunterlagen ein hellgrünerBriefwahlumschlag beigefügt und dieser ist auch so in der bebilderten Anleitung, dem „Wegweiser“, entsprechend dargestellt. Leider wird bei den „wichtigen Hinweisen für Briefwähler*innen“ unter Ziffer 4 und Ziffer 6 jedoch versehentlich ein roter Wahlbriefumschlag beziehungsweise Umschlag in roter Farbe genannt. Wenn die Wähler*innen, wie in der bebilderten Darstellung beschrieben, vorgehen und ihren blauen Stimmzettelumschlag und den unterschriebenen Wahlschein in den hellgrünen Wahlbriefumschlag einlegen und diesen zurücksenden, ist dies die korrekte Vorgehensweise.
sagt Dr. Harald Rau, Beigeordneter für Soziales, Gesundheit und Wohnen der Stadt Köln und Leiter der Seniorenvertretungswahl.
In jedem Stadtbezirk werden fünf Mitglieder für die Seniorenvertretung gewählt
(Testcenter: PI/Stadt Köln/Simone Winkelhog)