WIN WIN
Der Eine präsentiert, informiert und der Andere geht hin. Das ist das Ziel dieser Seite.
Hier finden Sie Events und Freizeittipps in vielfacher Art und Weise aus unseren schönen Stadtteilen. Von regelmäßig wiederholenden Veranstaltungen bis hin zu einmaligen Highlights.
Sie planen ein tolles Event, eine Veranstaltung oder ein Konzert, eine Lesung oder eine Ausstellung? Wir machen auf darauf aufmerksam! Sie möchten dass mehr Leute davon erfahren? Schickt uns Informationen Texte und Bilder darüber. Gerne präsentieren wir es hier….
Please install the The Events Calendar or The Events Calendar Pro Plugin to display the countdown
Offene Ateliers in Köln- Weiß
AktuellesDas Fünfte Kölner Krätzjer Fest feiert die kölnische Lied- und Musikkultur außerhalb des Fastelovends – 35 Bands und Interpreten bei 20 Konzerten und anderen Veranstaltungen vom 1. bis 24. Oktober 2021
AktuellesLange haben die Organisatoren mit den konkreten Planungen gewartet, weil die Corona-Regelungen viele Monate die nötige Planungssicherheit vermissen ließen. Trotzdem ist es ihnen nun gelungen für das Fünfte Kölner Krätzjer Fest ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Vom 1. bis 24. Oktober feiern und würdigen sie wieder die kölnische Liedkultur außerhalb des Fastelovends! Über 35 Bands und Interpreten sind bei 20 Konzerten, einer Schifffahrt, Stadtführungen und einem besonderen „Talk am Dom“ zur Musikkultur der 20er Jahre dabei.
Eröffnet wird das Kölner Krätzjer Fest in diesem Jahr von Jörg P. Weber, King Size Dick und Martin Schopps am 1.10. um 19.30 Uhr im Domforum. In den darauffolgenden Wochen treffen sich viele kölsche Geschichtenerzähler in Kneipen, im Domforum oder auf der MS Loreley. Sie nehmen die ursprüngliche Bedeutung eines „Krätzjer“ wörtlich: Krätzje sind nämlich zunächst einmal nicht mehr und nicht weniger als heitere Geschichten, die nicht an einen besonderen Vortragsstil gebunden sind. So präsentiert das Kölner Krätzjer Fest wieder eine große musikalische Bandbreite von Folk bis Pop, von Blues bis zur typischen minimalistischen Vortragsform mit Quetsch un Flitsch. Alle verbindet die Qualität der Texte. Weitere Infos sowie die Kartenkasse finden Sie im Netz unter koelnerkraetzjerfest.de
Karnevalssession 2021/22 Großen Plänen folgen schnell Taten: Die erste Veranstaltung der KG Fidele Fortuna vun 1949 e.V. für die nächste Session steht
AktuellesKaum wieder aus der Taufe gehoben und offiziell ins Vereinsregister eingetragen, macht die KG Fidele
Fortuna vun 1949 e.V. ernst und präsentiert die erste offizielle Sitzung für die nächste Session. Diese hat es auf jeden Fall in sich: Am 6. Februar 2022 findet um 14.30 Uhr in der traditionsreichen Kölner Flora der offizielle Veranstaltungs-Auftakt der Gesellschaft statt. Was Literat Domenico Carrieri dabei in der Kürze der Zeit auf die Beine gestellt hat, lässt auch langjährige Kenner des Kölner Sitzungskarnevals durchaus mit der Zunge schnalzen.
„Wir sind sehr stolz, dass es uns gelungen ist, einen so tollen und einzigartigen Saal in der heißbegehrten Karnevalszeit für unsere erste große Veranstaltung zu bekommen und Domenico hat das passende Programm dazu geliefert“, sagt Marcel Hergarten, seines Zeichens Präsident der Gesellschaft. Bei so einer atmosphärischen Location durfte das Programm natürlich nicht hinterherhinken. „Ich denke, es ist uns gelungen binnen kürzester Zeit ein absolutes Top-Event auf die Beine zu stellen. Wir freuen uns riesig darauf“, so der Literat.
Das gibt es in der Flora zu sehen:
– Tanzcorps Sr. Tollität Luftflotte – Motombo – Miljö – Kölner Dreigestirn – J.P. Weber- Bürgergarde „blau-gold“ von 1904 e.V. – Marc Metzger – Bläck Fööss – Eldorado – Brings
Der Vorverkauf für die Kostümsitzung in der Flora beginnt in Kürze. Rund 900 Karten gehen für 47,50 € inkl. 7 % Ust. zzgl. VVK-Gebühr in den Verkauf. Zunächst können die Vereinsmitglieder und Freunde der KG die Karten erwerben, der Rest geht in den freien Verkauf. Die Karten können dann ab Anfang Oktober in unserem Online-Shop auf der Website www.Fidele-Fortuna.de gekauft werden.
Neben den Vorbereitungen für die große Kostümsitzung im Februar 2022 laufen derzeit außerdem noch die internen Planungen für eine Sessionseröffnung im November 2021 in Zollstock.
Die Fidele Fortuna möchte nämlich nicht nur in der Flora feiern, sondern auch im Veedel in kleinen Sälen ein Zeichen setzen für die Brauchtumspflege.
(Text: Oliver Haas
Pressestelle Fidele Fortuna vun 1949 e.V.)