WIN WIN
Der Eine präsentiert, informiert und der Andere geht hin. Das ist das Ziel dieser Seite.
Hier finden Sie Events und Freizeittipps in vielfacher Art und Weise aus unseren schönen Stadtteilen. Von regelmäßig wiederholenden Veranstaltungen bis hin zu einmaligen Highlights.
Sie planen ein tolles Event, eine Veranstaltung oder ein Konzert, eine Lesung oder eine Ausstellung? Wir machen auf darauf aufmerksam! Sie möchten dass mehr Leute davon erfahren? Schickt uns Informationen Texte und Bilder darüber. Gerne präsentieren wir es hier….
Please install the The Events Calendar or The Events Calendar Pro Plugin to display the countdown
Die Nutzungszeit von Grabstätten läuft ab
Aktuelles, Familie, Männerinteressen, SeniorenDie Nutzungszeit an Grabstätten ohne Pflegeverpflichtung auf den Kölner Friedhöfen Sürth, Süd, Melaten, West, Nord, Chorweiler, Worringen, Deutz, Leidenhausen, Mülheim, Kalk, Lehmbacher Weg, Schönrather Hof, Dünnwald und Ost, auf denen in der Zeit vom 1. Juli 2009 bis 30. September 2009 bestattet worden ist, endet nun nach der Ruhezeit von zwölf Jahren. Sollte bereits eine Verlängerung beantragt worden sein, ist die Ablaufzeit der Urkunde zu entnehmen. Das Nutzungsrecht kann auf Antrag um ein bis zwölf Jahre verlängert werden. Die aktuelle Jahresgebühr beträgt 147,08 Euro. Der Verlängerungsantrag muss innerhalb eines Monats nach dieser Bekanntmachung bei der Friedhofsverwaltung eingereicht werden. Zur Beantwortung eventueller Fragen steht die Friedhofsverwaltung im Amt für Landschaftspflege und Grünflächen telefonisch unter 0221 / 221-25108 zur Verfügung.
(Text/PI/Stadt Köln)
Linie 12 in den 60 Jahren
AktuellesStadtbahn-Linien 16 und 17:
Aktuelles, FamilieErneute Trennung zwischen Sürth und Wesseling aufgrund von Gleisbauarbeiten
Die HGK Köln AG führt entlang der Stadtbahn-Linien 16 und 17 im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Sürth Bahnhof“ und „Wesseling“ Gleisbauarbeiten durch. Hier werden eine Weiche und der Gleisunterbau erneuert sowie Schwellen ausgetauscht. Deshalb muss die Linie 16 im Zeitraum von Samstag, 17. Juli, ca. 3 Uhr, bis Mittwoch, 21. Juli, ca. 3 Uhr, getrennt werden. Im nicht durch Stadtbahnen bedienten Streckenabschnitt kommen Ersatzbusse mit der Linienkennung „116“ zum Einsatz. Zudem endet die Stadtbahn-Linie 17 im genannten Zeitraum auch wochentags bereits an der Haltestelle „Rodenkirchen Bahnhof“.
Während der Linientrennung fahren die Stadtbahnen der Linie 16 aus Köln kommend nach dem normalen Fahrplan lediglich bis zur Haltestelle „Sürth Bahnhof“ und kehren von hier in Richtung Kölner Innenstadt um. Die aus Bonn kommenden Bahnen der Linie 16 fahren während dessen nach einem angepassten Fahrplan lediglich bis zur Haltestelle „Wesseling“ und anschließend zurück in Richtung Bonn.
Die Gelenkbusse des Ersatzbusverkehrs halten an den Ersatzbus-Haltestellen „Sürth Bahnhof“, „Godorf Bahnhof“, „Wesseling Nord“ und „Wesseling“, die sich jeweils im direkten Umfeld der gleichnamigen Stadtbahn-Haltestellen befinden. In Sürth wird hierfür die Haltestelle der Bus-Linie 131 genutzt, in Godorf die Haltestelle der Bus-Linie 135. In Wesseling Nord wird eigens eine Ersatzbus- Haltestelle auf der Brühler Straße in Höhe der Stadtbahn-Haltestelle eingerichtet. In Wesseling wird eine Ersatzbus-Haltestelle an der Einmündung Westring/Raiffeisenstraße angefahren. Die Busse benötigen in beiden Fahrtrichtungen für die rund 8,5 Kilometer lange Strecke jeweils ca. 17 Minuten.
Den Fahrgästen wird empfohlen, die Fahrplaninformationen an den Haltestellen und im Internet zu beachten.
(Text:PI/KVB/STA)
Erneute Trennung zwischen Sürth und Wesseling aufgrund von Gleisbauarbeiten