WIN WIN
Der Eine präsentiert, informiert und der Andere geht hin. Das ist das Ziel dieser Seite.
Hier finden Sie Events und Freizeittipps in vielfacher Art und Weise aus unseren schönen Stadtteilen. Von regelmäßig wiederholenden Veranstaltungen bis hin zu einmaligen Highlights.
Sie planen ein tolles Event, eine Veranstaltung oder ein Konzert, eine Lesung oder eine Ausstellung? Wir machen auf darauf aufmerksam! Sie möchten dass mehr Leute davon erfahren? Schickt uns Informationen Texte und Bilder darüber. Gerne präsentieren wir es hier….
Please install the The Events Calendar or The Events Calendar Pro Plugin to display the countdown
Glühweinwanderweg Südstadt
AktuellesDie Südstadt lässt wieder die Wanderstiefel glühen
Der original Glühweinwanderweg sorgt im dritten Jahr wieder nicht nur für wärmende Getränke an der frischen Luft, sondern auch für etwas Bewegung dazu.
Viele Lokale zusammen heizen wieder den leckeren Winzer-Glühwein ordentlich auf. Dazu bietet dieses Jahr jeder noch ein paar kulinarische Leckerbissen an. Neben Imbiss-Spezialitäten-Deluxe gibt es auch den ein oder anderen wärmenden Eintopf.
Glühweinwanderweg Südstadt
Zollstock entdecken – und die dort verborgene Geschichte von Frauen
AktuellesZollstock entdecken – und die dort verborgene Geschichte von Frauen
8.1. 2023 14.00
Anmeldung erforderlich: info@frauengeschichtsverein.de
Treffpunkt:
Kölner Frauengeschichtsverein, Höninger Weg 100 A (direkt an Haltestelle Pohligstraße)
Dauer: Zwei Stunden Kosten: 12.- €
Der Einzug ins neue Vereinsquartier in Zollstock rückte einen und bisher wenig bekannten Stadtteil ins Blickfeld. Auf unserem Rundgang begegnen wir Spuren von Firmengeschichte, ukrainischen Zwangsarbeiterinnen und einer Frau aus dem Widerstand. Wir erfahren etwas über die Entwicklung von der („weiblichen“) Wohlfahrtspflege zur Sozialarbeit und sehen eine Bauhaussiedlung, wo 1930 ein „Berufsfrauenhaus“ realisiert wurde. Zwei Straßenschilder und eine Gedenktafel würdigen historisch bekannte Frauen: eine Schirmnäherin, die CDU-Politikerin wurde, eine einflussreiche Herrscherin des Mittelalters und die bedeutendste Gründerin und Förderin von Kölner Frauenvereinen. Wir hören konträre Erinnerungen zweier Frauen an ihr Leben im Hochbunker im Krieg und danach. Am Ende der Tour lohnt die Melanchthonkirche einen näheren Blick
Gans & Ente vom Bistro Verde
Aktuelles