WIN WIN
Der Eine präsentiert, informiert und der Andere geht hin. Das ist das Ziel dieser Seite.
Hier finden Sie Events und Freizeittipps in vielfacher Art und Weise aus unseren schönen Stadtteilen. Von regelmäßig wiederholenden Veranstaltungen bis hin zu einmaligen Highlights.
Sie planen ein tolles Event, eine Veranstaltung oder ein Konzert, eine Lesung oder eine Ausstellung? Wir machen auf darauf aufmerksam! Sie möchten dass mehr Leute davon erfahren? Schickt uns Informationen Texte und Bilder darüber. Gerne präsentieren wir es hier….
Please install the The Events Calendar or The Events Calendar Pro Plugin to display the countdown
Wir freuen uns auf volle Hütte
AktuellesSo hieß es in den Pressemittelungen, die wir Monat für Monat
aus dem Theater 509 im Bürgerhaus Stollwerck bekommen.
Das Programm kann sich sehen lassen, der Kalender ist voll
mit tollen Kulturpunkten. Aber nicht nur das: Am 15. 9. öffnet
das Theater 509 nach der Sommerpause mit neuem Glanz
und Glamour wieder seine Türen. Die Pause wurde genutzt,
um das Theater zu polieren und neu aufzumöbeln. Es gibt
ein neues Logo, neue Flyer und natürlich neue Künstler. Aber
auch alte Bekannte sind in der neuen Spielzeit wieder am
Start. Mit dabei im September sind Vanessa Maurischat aus
Berlin mit Sing. Sprech. Kabarett, Sarah Straub spricht auf ihrer
Köln-Premiere „Tacheles“ und René Sydow sowie Thilo Seibel
haben ein ordentliches Paket politische Satire dabei. Sarah
Straub und Vocal Recall werden sich, wie bekannt, von der
besten Seite präsentieren, und die Theaternacht mit ihrem
Spätprogramm ist ebenfalls sensationell. Ein Blick auf unsere
Internetseite lohnt sich demnach, dort sind nämlich einige
Termine zu finden. Das volle Programm des Hauses finden
sie natürlich auf www.buergerhaus-stollwerck.de, denn das
Bürgerhaus Stollwerk hat noch viel mehr zu bieten.
Mitmachen Köln wird ein Stück grüner!
AktuellesMitmachen Köln wird ein Stück grüner!
Es ist in aller Munde, das Stadtklima wird immer wärmer, trockener und staubiger, dazu fehlt immer mehr Tieren ihr Lebensraum. DAS MUSS NICHT SEIN! Jede Begrünungsmaßnahme verringert diese Belastungen und ist eine der besten Vorsorgemaßnahmen bei Starkregen. Dazu werten Blüh- und Grünflächen unsere Wohn- und Lebensqualität auf und verschönern unsere Wohnorte. So ist es hoch erfreulich, dass immer mehr Vorgärten wieder mit Liebe gepflegt werden und dass immer mehr Fassaden und Dächer eine begrünte Fläche bekommen. Fördergelder von der Stadt gibt es dazu übrigens auch. Im Programm „Grün Hoch3“ gibt es ganz viele Möglichkeiten. Die detaillierte Förderrichtlinie und weitere Informationen finden Sie unter: www.stadt-koeln.de/gruenhoch3. Auch kann eine Begrünung zur Reduzierung der Abwassergebühren führen und erspart demnach vermeidbare Kosten. Unterstützt werden ganz viele Dinge, wie die Entfernung von versiegelten Bodenbelägen, der Aufbau von Vegetationstragschichten, Rankhilfen, Pergolen sowie Pflanzen und Boden. Die Begrünung von Höfen und Vorgärten wird auch unterstützt und kann sowohl von privaten Eigentümern als auch kleinen bis mittelgroßen Gewerbetrieben beantragt werden. Mit einer Vollmacht der Grundstückseigentümer sind auch Mieter oder Interessengemeinschaften antragsberechtigt; demnach kann fast jeder diese Naturunterstützung beantragen und wenn man dann Glück hat, kommt sogar unser Bezirksbürgermeister Manfred Giesen und gratuliert mit einem Fässchen Kölsch, wie bei Familie Lehmann im Juli dieses Jahres. Naturschutz kann so einfach sein, man muss es nur wollen.
Kein Mensch darf sich alleine fühlen
AktuellesKein Mensch darf sich alleine fühlen
Cafe Fuga – das traditionelle Begegnungscafé von WiSü für alle Menschen, geöffnet jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00-17.00 Uhr im BürgerTreff X, Eygelshovenerstr.33, 50999 Köln. Kuchenspenden sind gerne willkommen.