WIN WIN
Der Eine präsentiert, informiert und der Andere geht hin. Das ist das Ziel dieser Seite.
Hier finden Sie Events und Freizeittipps in vielfacher Art und Weise aus unseren schönen Stadtteilen. Von regelmäßig wiederholenden Veranstaltungen bis hin zu einmaligen Highlights.
Sie planen ein tolles Event, eine Veranstaltung oder ein Konzert, eine Lesung oder eine Ausstellung? Wir machen auf darauf aufmerksam! Sie möchten dass mehr Leute davon erfahren? Schickt uns Informationen Texte und Bilder darüber. Gerne präsentieren wir es hier….
Please install the The Events Calendar or The Events Calendar Pro Plugin to display the countdown

Tag der Offenen Tür am Rodenkirchener Gymnasium
AktuellesTag der Offenen Tür am Rodenkirchener Gymnasium
Der Tag der Offenen Tür, am Gymnasium Rodenkirchen findet in diesem Jahr am Samstag, 19. 11 statt. Es wird ein Fächer-Speeddating geben und verschiedene Schulführungen. Um 9 Uhr geht in der Schule auf der Sürther Str.55 los, für jeden der sich über die Internetseite der Schule, https://gymnasium-rodenkirchen.de/, angemeldet hat. Um möglichst vielen Kindern einen Einblick in die Schule zu bieten, bittet die Schulleitung an den 60 minütigen Führungen teilzunehmen, da darin alle wichtigen Informationen enthalten sind. Einen digitalen Informationsabend gibt es natürlich auch und zwar am Donnerstag, 17. 11, um ca. 18 Uhr. Die Anmeldung dazu läuft ebenfalls über die Internetseite der Schule.
Literamus e.V.: Bisheriger Vorstand bleibt im Amt
AktuellesBei der Mitgliederversammlung von LITERAMUS e.V. am 26.10.2022 wurde der bisherige
Vorstand einstimmig im Amt bestätigt. Gerda Laufenberg als 1. und Brigitte Klipper als
2.Vorsitzende, Gunter Küsgen als Kassenführer. Im erweiterten Vorstand bleibt Dietrich
Weinkauf Kassenprüfer, Erik Tomala Organisationsberater und Michaela Baiat Presse-
referentin.
von LITERAMUS e.V. / Förderverein Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
Schillingsrotter Str. 38, 50996 Köln
Gunter Küsgen, Brigitte Klipper, Gerda Laufenberg
Foto: M. Baiat
Steuern sparen mit Radfahren!
AktuellesSteuern sparen mit Radfahren!
Radfahren macht Spaß, hilft der Umwelt, hält fit und wird gefördert. Radfahren ist gut für den Körper, den Geist, die Umwelt und die Gesellschaft. Radfahren heißt, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und für unsere Umwelt. Dazu gibt es sogar steuerliche Vorteile. Wenn Sie als Arbeitgeber Ihren Mitarbeitern ein Fahrrad zusätzlich zum Gehalt anbieten, ist das komplett steuerfrei. Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist es somit ein klarer Vorteil, vor dem Fahrradkauf einmal darüber zu sprechen. Dank verbesserter steuerlicher Förderung ist das Dienstrad so attraktiv wie nie. Von einer klassischen Gehaltserhöhung kommt real nur die Hälfte beim Mitarbeiter an – bei einem Dienstrad als Gehaltsextra landet der Vorteil zu 100 % beim Mitarbeiter. Aber auch für Selbstständige, Freiberufler und Gewerbetreibende ist das Fahrrad aufgrund seiner hohen steuerlichen Förderung sehr attraktiv. Bei Nutzung von betrieblich genutzten Rädern, E-Bikes und Pedelecs fällt für drei Jahre die Entnahmebesteuerung weg. In der Praxis heißt das: Top aktuell sein und Steuern sparen. Ein weiterer Vorteil: Regelmäßige Radpendler sind Untersuchungen zur Folge weniger krank, und das spart nochmal bares Geld, denn ein Krankheitstag kostet den Arbeitgeber im Schnitt 225 Euro, und da kann man sich schnell errechnen, wann das Rad bezahlt ist. Dazu fördert ein solcher Kauf auch die Motivation und Bindung zum Unternehmen.