WIN WIN
Der Eine präsentiert, informiert und der Andere geht hin. Das ist das Ziel dieser Seite.
Hier finden Sie Events und Freizeittipps in vielfacher Art und Weise aus unseren schönen Stadtteilen. Von regelmäßig wiederholenden Veranstaltungen bis hin zu einmaligen Highlights.
Sie planen ein tolles Event, eine Veranstaltung oder ein Konzert, eine Lesung oder eine Ausstellung? Wir machen auf darauf aufmerksam! Sie möchten dass mehr Leute davon erfahren? Schickt uns Informationen Texte und Bilder darüber. Gerne präsentieren wir es hier….
Please install the The Events Calendar or The Events Calendar Pro Plugin to display the countdown

Blue:notes – Live Jazz im Kölner Süden
AktuellesBlue:notes – Live Jazz im Kölner Süden
Es darf wieder gejazzt werden und große Namen kommen
nach Rodenkirchen. Jeff Cascaro-Love & Blues in the City wird
am 16. 9. um 20:00 Uhr im Bistro Verde in der Maternus Straße
6 sein. Jeff Cascaro ist einer der erfolgreichsten Sänger der
internationalen Jazz-Szene. Er hat in den letzten Jahren wie
kein Zweiter den Soul-Jazz in Deutschland populär gemacht
und wird an diesem Abend von großartigen Musikern begleitet.
Billy Test spielt das Piano, Bruno Müller Gitarre, Hans
Dekker das Schlagzeug und Ingo Senst den Bass. Jeder, der
sich in der Jazz Musik auskennt, weiß, das sind Musiker, die
erstklassig sind und zur Spitze der Szene gehören.
Karten gibt es für 15€ im Bistro. Weitere ausführliche Informationen
stehen bei uns im Netz im Kalender. Übrigens
Blue:notes wird auch im Oktober und November weitere
Konzerte bieten, sofern erlaubt, und wir haben diese auf unsere
Homepage veröffentlicht. Zu erwarten ist am 28.10. Hp
Salentin „Alica´s Songs“ mit sechs Musikern der Spitzenklasse
und am 4.11. kommt die Peter Nonn Bluesband mit
„ Americanroots musik“
Wir sind Senioren. Na und! Senioren – auch Best Ager genannt – wollen andere Menschen treffen, sich einsetzen, gebraucht werden und sich bewegen.
AktuellesWir sind Senioren. Na und!
Senioren – auch Best Ager genannt – wollen andere Menschen treffen, sich einsetzen,
gebraucht werden und sich bewegen.
Unter dem Titel „50+ Aktiv und engagiert in Rodenkirchen“
präsentiert sich das ortsansässige Senioren-Netzwerk. In
diesem lebhaften Verbund können sich Senioren mit ihrem
Engagement, mit ihren Ideen für Rodenkirchen einbringen
und es noch seniorenfreundlicher machen. Hier ist das
Einmischen erwünscht, um gemeinsam mit anderen den
Stadtteil zu gestalten, Angebote zu schaffen und Wünsche
sowie Bedürfnisse zu realisieren. Das Netzwerk trifft sich dafür
regelmäßig im Monat. Darüber hinaus bietet das Senioren-
Netzwerk ein vielseitiges kostenloses Kursangebot an
den verschiedensten Orten. So gibt es einen Singkreis mit
Volksliedern und kölschem Liedgut im Brauhaus Quetsch,
die Erzählrunde „Kölsche Verzällcher“ findet im Maternus-Seniorencentrum
Rodenkirchen und ein „Seniorenstammtisch
60+“ im Hotel Begardenhof statt. Wollen Sie mehr erfahren,
ein persönlicher Ansprechpartner steht zu allen Angeboten
einmal im Monat im Bezirksrathaus Rodenkirchen zur Verfügung.
In Rodenkirchen gibt es auch noch den AWO-Seniorenclub
in der Walter-Rathenau-Straße 9. Die Mitglieder treffen
sich dort von Montag bis Donnerstag, im Schaukasten
sind alle Termine aufgeführt.
Der kathollische Seniorenclub von St. Remigius trifft sich dagegen
nur alle 14 Tage im Pfarrheim in Sürth. Gymnastik für
Damen ab 60 und einen Handarbeitskreis gibt es am gleichen
Ort dort auch. Die Ev. Kirchengemeinde Sürth-Weiß im
Auferstehungskirchweg 7 in Köln-Sürth bietet auch ein tolles
Seniorenprogramm, mit verschiedenen Aktivitäten. So trifft
sich dort der Frauenkreis der älteren Generation jeden 3.
Donnerstag und der Altenclub der jungen Senioren trifft sich
jeden 2. und 4. Mittwoch.
Der AWO Seniorenclub Meschenich hat auch ein Zuhause,
und zwar in der BrühIer Landstraße 428, dort treffen sich ältere
Bürger mittwochs und freitags.
Im Bürgerhaus Stollwerk in der Südstadt gibt es eine Vielzahl
von Angeboten für Personen der Generation „Fünfzig Plus.“
PC-Kurse, Theater, Fit für 100, Qigong und neue Tänze aus
aller Welt sind nur eine kleine Auswahl der Möglichkeiten.
Auch ein Theater und einen 60+ Chor gibt es dort.
Die neuen Senioren wollen nämlich nicht auf dem Abstellgleis
stehen, sondern auf vielfältige Art und Weise am Leben
teilnehmen.
Da sage einer mal, Kirche ist spießig
AktuellesDa sage einer mal, Kirche ist spießig
In der Südstadt ist das auf keinen Fall so, da ist immer etwas los. So bieten die Kartäuserkirche und die Lutherkirche ein tolles Programm an: Open-Air-Hofkonzerte, Tanz, Kabarett, Buchvorstellungen, der Kölner Talkgottesdienst, Trödelmarkt, Kinderquatsch und verschiedene musikalische Veranstaltungen vor und hinter der Kirchentür, das zieht immer mehr Menschen an und zeigt die Kirche von einer ganz anderen Seite. Aber auch das Pilgern, das Jugendprogramm und die Online-Andacht werden immer beliebter. Ein Blick auf www.lutherkirche-koeln.de und auf www.kartaeuserkirche-koeln.de lohnt sich.