WIN WIN
Der Eine präsentiert, informiert und der Andere geht hin. Das ist das Ziel dieser Seite.
Hier finden Sie Events und Freizeittipps in vielfacher Art und Weise aus unseren schönen Stadtteilen. Von regelmäßig wiederholenden Veranstaltungen bis hin zu einmaligen Highlights.
Sie planen ein tolles Event, eine Veranstaltung oder ein Konzert, eine Lesung oder eine Ausstellung? Wir machen auf darauf aufmerksam! Sie möchten dass mehr Leute davon erfahren? Schickt uns Informationen Texte und Bilder darüber. Gerne präsentieren wir es hier….
Please install the The Events Calendar or The Events Calendar Pro Plugin to display the countdown

Es gibt viel Gutes – Hauptsache man tut es
AktuellesEs gibt viel Gutes – Hauptsache man tut es
In unserem Stadtgebiet gibt es Menschen, die fackeln
nicht lange und werden sofort aktiv, wenn um Hilfe gebeten wird. So richtete ein Ehepaar aus Rodenkirchen (welches namentlich nicht genannt werden möchte) einen Trödelmarkt aus, als das Tierheim um finanzielle Unterstützung bat.
Mit der Flohmarkt-Nummer 53053 und einer Sammeldose gingen sie an den Start und verkauften alles für mindestens 1 € zu Gunsten der Tiere in Zollstock.
Aus Spenden und Verkauf kam die unglaubliche Summe von 429 € zusammen,
die der Wirt der Maternusstube sogar noch auf 500 € aufrundete. Durch einen Nachzügler konnte das Ehepaar großartige 535 € an die Tierheimleiterin Petra
Gerigk überreichen und war sichtbar erfreut, als der Tierschutzbund ihnen von Herzen im Namen der Tiere dankte. Möchten auch Sie das Tierheim unterstützen – auf www.tierheim-koeln-zollstock.de stehen viele schöne Möglichkeit
Aktion Dreikönigssingen 2023
AktuellesKein Mensch muss in Köln einsam sein: Mahlzeit mit Gespräch
AktuellesKein Mensch muss in Köln einsam sein: Mahlzeit
mit Gespräch
Sonja und Maria von HerbstGold kochen jeden zweiten und
dritten Freitag ab 11 Uhr in der Kartäuserkirche in der Kölner
Südstadt für Seniorinnen und Senioren ab 60 und machen
damit viele Menschen sehr glücklich. Denn nach dem Kochen
wird gemütlich gemeinsam gegessen und gequatscht.
Oft geht es bis in den Nachmittag, dann gibt es nämlich Kaffee
und Kuchen. Zur Unterstützung suchen die Damen nun
einige gutgelaunte und gesellige Freiwillige, die Lust haben,
zu schnippeln, zu kochen und leckere Mahlzeiten auf den
Tisch zu zaubern sowie mitzuessen. Kontakt über die Kartäuserkirche,
Kartäusergasse 7, Telefon 0221 25913899.