Weiss ist ein wirkliches Dorf vor den Stadtmauern von Köln. Große Wiesen, weite Felder und die direkte Nähe zum Rhein sowie zwei Reiterhöfe machen dieses kleine Dorf so einzigartig. Die alten Backstein- und Fachwerkhäuschen im historischen Ortskern, oftmals fälschlich als Fischerhäuser bezeichnet, sind noch heute charakteristisch für den Ort. Den Ursprung des Dorfes bildet die alte Kapelle, im Volksmund „Weißer Kapellchen“ genannt, die urkundlich erstmals 1433 erwähnt ist.
In Weiss scheint die Zeit manchmal stehengeblieben zu sein und genau das lieben die „Wiesser“ wie sich selber nennen von Herzen.
So gibt es hier noch ein Kiosk, in dem die Post integriert ist, oder der Bäcker, der gleichzeitig der Metzger ist. Hier kennt die Gemüsefrau ihre Kunden noch mit Namen und in der Apotheke, dem Kosmetikstudio, beim Frisör und im Sportstudio ist man sich so vertraut, wie es selten zu finden ist. Natürlich hat Weiss auch einen Bioladen, einen Blumenladen und einen Bestatter, sonst würde hier auf dem Land auch etwas fehlen. In Weiss ist das richtige Dorfleben noch zu spüren, morgens treffen sich die Senioren im einzigen Eiscafé zum morgendlichen Plausch und abends geht man in eins der drei Lokale, um sich mit Freunden zu treffen bzw. um so richtig lecker zu essen.
Geselligkeit ist in Weiss überall zu finden, gleich ob beim Jugendhaus am Nachmittag, der katholischen Frauengemeinde der Pfarrei St. Georg oder dem Karnevalsverein. In Weiss ist immer etwas los. So feiert man hier einmal im Jahr „Kultur in der Sackgasse“, den Almabtrieb auf dem platten Land oder das Kartoffelfest. Nicht zu verachten ist auch der kleine aber feine Weihnachtsmarkt und die die zahlreichen Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft Weiss e.V.
In Weiss gibt es immer etwas, was das Dorf zusammenrücken lässt. So sorgt man sich in Weiss noch recht intensiv um sozial schwache Menschen, etwa mit der Ausgabestelle des Elisabeth Korbes, der Nachbarschaftshilfe und der Weisser Rheinbogen Stiftung.
Modern geht es in diesem Stadtteil aber auch zu, hier findet man sowohl Mehrfamilienhäuser als auch zahlreiche Einfamilienhäuser, dazu eine kleine Grundschule und verschiedene Kindergärten und Spielgruppen. Da Weiss ein über lange Zeit gewachsener Ort ist, gibt es hier noch das gelebte Seniorenfrühstück und den Fussballverein sowie die Angler. Dazu viel Kunst und Musik.
Die Buslinien 130 und 131 der KVB und das Krokodil (so heißt die Fähre auf dem Rhein) verbindet Weiss mit seinen Nachbarvierteln und stellt ein weiteres Alleinstellungsmerkmal dar.
Frohe Ostern
Aktuelles, Ehrenamt, Familie, Gesundheit, Guter Zweck, Karneval, Karneval im Veedel, Kinder, Kultur, Kunst, Literatur, Männerinteressen, Mittagstisch, Musik, Natur, Politik, Senioren, TheaterIM FORSTBOTANISCHEN GARTEN
Aktuelles, Natur, Rodenkirchen„Du. Dein Rad. Deine Stadt.“
Aktuelles, Familie, Gesundheit, Guter Zweck, Kinder, Männerinteressen, Natur, SeniorenStadtradeln 2021 startet am 1. September „Du. Dein Rad. Deine Stadt.“ – mit dem diesjährigen Motto von Stadtradeln sind alle, die in Köln leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, vom 1. bis 21. September 2021 aufgerufen, möglichst viele Radkilometer sammeln. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat die Schirmherrschaft für den Wettbewerb übernommen und hofft, […]
Schwalben in Wohnungsnot
Aktuelles, Ehrenamt, Familie, Guter Zweck, Naturund das, obwohl es im Volksmund heißt: „Wo Schwalben wohnen, da wohnt auch das Glück!“ Dieses Jahr richten Marlies Fontes (ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte der Stadt Köln) und die Immendorfer Bürgerin, Frau Gloria Braicks, ihren Blick öfter nach oben, wenn sie durch ihren Kölner Stadtteil Immendorf gehen, zücken oft den Fotoapparat und machen sich dabei emsig Notizen. Werden […]
TVR spendet für Flutopfer – Reitsportverein/Anlage in Weilerswist in Not
Aktuelles, Ehrenamt, Familie, Guter Zweck, NaturDie verehrenden Wassermassen des Starkregens haben die ganze Reitsportanlagein Weilerswist überflutet. Alle Pferde wurden in einem Kraftakt evakuiert. Nichts ist mehr wie vorher. Aus dem kleinen idyllischen Rinnsal der Swift ist bei dieser Flutkatastrophe ein reißender Fluss von einer Minute auf die andere geworden. Ganz in der Nähe der Reitanlage ist die A61 weggebrochen. Von […]
Rodenkirchen hilft
Aktuelles, Familie, Gesundheit, Guter Zweck, Karneval, Kinder, Natur, SeniorenRodenkirchen hilft Die Weißer Rheinbogenstiftung unterstützt das Projekt „Wir sammeln, für die Flutopfer …“ jeder Betrag wird verdoppelt. 5000.-€ möchten sie dazu geben- nach dem Prinzip: Spenden verdoppeln, z.B. aus 100.-€ machen sie 200.-€ ….Kontakt: https://www.weisser-rheinbogen-stiftung.de/
StEB Köln informieren zum Rheinwasserstand am Kölner Pegel
Aktuelles, Männerinteressen, NaturEntwicklung des Rheinwasserstand Aktuell zeigt der Pegel Köln um 10.30 Uhr einen Wasserstand von 5,58 m Kölner Pegel (KP). Der Wasserstand wird heute langsam steigen. In großen Teilen des Rheineinzugsgebietes ist Dauerregen vorhergesagt, so dass der Rheinwasserstand am Kölner Pegel ab Donnerstag stark steigen wird. Aussichten Am 15.07.2021 gehen die StEB Köln von einem Wasserstand um […]
Stoppt den Ausbau der A4
Aktuelles, Familie, Guter Zweck, Männerinteressen, Natur